Skip to main content
search
1

Heft 09/2025 – Nr. 341

29. August 2025

„IFA rockt Berlin“

Liebe Leser,
am 5. September ist es endlich wieder so weit: Die IFA öffnet auf dem Berliner-Messegelände ihre Tore für interessierte Besucher. Wir werden bereits ab dem 3. September vor Ort sein, um an den beiden Medientagen die ersten (derzeit noch geheimen) Neuheiten in Augenschein zu nehmen. Den zahlreichen Ankündigungen zufolge hat die Messe das Potential, ein maximal abwechslungsreiches sowie spannendes Event zu werden. Wir sind neugierig und die Vorfreude steigt mit jedem Tag.

In unserem IFA-Special ab Seite 40 geben wir einen Einblick in das facettenreiche IFA-Programm und präsentieren bereits einige der Produkt-Highlights, die auf der Messe vorgestellt werden.

Zu den gerade erst gelaunchten Tech-Neuheiten zählt der Smart Monitor Swing von LG. Was den 32-Zoll-TV-Entertainer so besonders macht und wie er sich in unseren extensiven Testreihen geschlagen hat, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 22.

Darüber hinaus haben wir mit dem TechniSat Digitradio 3 ASA das erste Digitalradio mit integriertem Automatic Safety Alert-Warnsystem in unserem Testlabor begrüßen dürfen. Wie die Klangqualität des DAB+ Radios ausfällt und welche weiteren Ausstattungsmerkmale es zu bieten hat, verraten wir ab Seite 74.

Wer auf der Suche nach einer klangstarken TV-Soundbar ist, findet in der JBL Bar 1000MK2 einen passenden Kandidaten mit aktivem Subwoofer und abnehmbaren sowie kabellosen Surround-Speakern, um fortan echten 3D-Klang genießen zu können. Wie die clevere Soundlösung in den verschiedenen Test-Disziplinen performt hat und was wir uns gewünscht hätten, können Sie ab Seite 32 nachlesen.

Ferner haben wir in dieser Ausgabe einen smarten sowie kompakten Streaming-Beamer (ab Seite 80), einen mobilen 5G-WLAN-Router (ab Seite 90), der schnelles Internet auch unterwegs ermöglicht, mit dem Samsung QN70F (ab Seite 46) und dem Hisense 65A7Q (ab Seite 62) zwei interessante 4K-QLED-TVs sowie ein neues Powerline-Set mit WiFi 6 (ab Seite 56) getestet.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und viele wertvolle Erkenntnisse.

Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

5,95  In den Warenkorb

Close Menu