Skip to main content
search
0

Heft 06/2024 – Nr. 326

31. Mai 2024

„Erleben wir ein Sommermärchen 2.0?“

Liebe Leser,
nach den letzten beiden Testspielen des DFB-Teams gegen Frankreich mit dem schnellsten Tor der DFB-Geschichte nach 8 Sekunden und den Niederlanden mit viel Tempo im Passspiel, Zug zum Tor und konsequentem Gegenpressing steigt die Vorfreude auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Das größte Turnier des Jahres in Europa beginnt am 14. Juni um 21:00 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in München.

Insgesamt wird in 10 deutschen Stadien gespielt. Nachdem sich zu Beginn 18 Städte um die Austragung von EM-Spielen beworben hatten, haben Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig sowie München und Stuttgart den Zuschlag erhalten. Es ist also angerichtet. Die EM-Kader stehen fest. Die TV-Anbieter sind bestens vorbereitet und haben ihre Studios eingerichtet sowie die jeweiligen Sendekonzepte präsentiert.

Erwartet uns nach der WM 2006 ein Sommermärchen 2.0? Das wäre doch großartig. Ich persönlich freue mich schon, wenn in Kürze wieder Millionen von erwachten Fußballexperten im Land über Aufstellung, Taktik und den Spielverlauf diskutieren. Einfach herrlich!

Wo welche Spiele der Heim-EM in welcher Bildqualität zu sehen sein werden und bei welchem TV-Anbieter ein zusätzlicher Taktik-Kanal ausgewählt werden kann, können Sie in unserem EM-Spezial ab Seite 42 nachlesen.

Wer für das Private-Viewing das Wohnzimmer noch rechtzeitig mit einem neuen, möglichst großen Fernseher upgraden möchte, findet in unserem Artikel „12 Jumbo-TVs“ ab Seite 56 ganz bestimmt einen passenden XXL-TV. Wir zeigen, was in Sachen Größe heute möglich ist. Vom 85 Zoll LED-TV mit 215 Zentimetern Bilddiagonale bis zum 165 Zoll großen sowie faltbaren Design-Micro-LED-TV der Luxusklasse mit sattem 419-Zentimeter-Bildschirm.

Darüber hinaus haben wir mit dem LG QNED91 sowie dem TCL C855 zwei interessante Mini-LED-TVs aus den Line-ups 2024 in 65 Zoll mit 165 Zentimetern Bilddiagonale getestet. Wie sich die beiden brandneuen Fernseher geschlagen haben, erfahren Sie in unseren ausführlichen Testberichten. Für den zum Bild passenden Sound mit Tiefgang haben wir gleich zwei vielseitige Soundbars mit aktivem Subwoofer von LG und Philips auf den Prüfstand gestellt.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und eine spannende Heim-EM samt mitreißenden Begegnungen.

Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

5,95  Weiterlesen

Close Menu