TV-Technologien im Vergleich
OLED vs. QLED: Die neuen TVs 2017
24. Februar 2017
| Heft 03/2017
| D. Schlüter
PDF-Download
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas haben die großen TV-Hersteller im Januar ihre neuesten Modelle für das Jahr 2017 vorgestellt. Während LG weiterhin auf ein gemischtes Line-up aus LCD- und OLED-TVs setzt – wobei die OLED-TVs die Premiumklasse darstellen –, hält sich Samsung auch in diesem Jahr noch von OLED-Fernsehern mit selbstleuchtenden Pixeln fern. Stattdessen weicht die Bezeichnung SUHD dem neuen (Marketing-)Namen QLED, der dem Aushängeschild des großen Konkurrenten aus dem eigenen Land nicht ähnlicher hätte sein können. QLED vs. OLED heißt also das große TV-Duell in diesem Jahr. Nicht nur LG bringt 2017 neue OLED-Modelle auf den Markt. Auch Panasonic hat einen Nachfolger für sein bisheriges Flaggschiff TX-65CZW954 angekündigt und Sony betritt mit dem A1 erstmals dieses neue Terrain. Was von den neuen Super-Fernsehern zu erwarten ist und inwiefern sich die Technologien OLED und QLED unterscheiden, haben wir in diesem Bericht zusammengetragen.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author