Interview mit der almando GmbH
Spezial-Lösungen: Kleine Wunder-Kästchen verbinden nahezu jedes Gerät ohne zusätzliche Fernbedienung
30. Oktober 2020
| Heft 11/2020

Geschäftsführer Jürgen Amann (links) und Mitgründer Rudi Redlich (rechts)
PDF-Download
Nicht wenige Hersteller verwenden oftmals eigene Schnittstellen, so dass sich Geräte nur schwer bis gar nicht miteinander verbinden lassen. Der in München ansässige Spezialanbieter Almando hat es sich zur Aufgabe gemacht Lösungen zu entwickeln, um nahezu jegliche Geräte miteinander verbinden zu können. Ob nun von B&O, Loewe, Metz, Revox, T+A, Burmester oder Sonos – die kleinen Multiplay-Kästchen bringen die Lösung „Made in Germany“ samt Airplay 2 von Apple und Chromecast Audio von Google – ganz ohne zusätzliche Fernbedienung. Wie die Idee für die entstand und für welche Einsatzgebiete sich die Audio-Switch-Lösungen anbieten, dazu sprachen wir mit Herrn Jürgen Amann und Rudi Redlich aus dem Hause der Almando GmbH.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author