Günstiger DAC/Kopfhöreramp RU3 für dynamischen Klang bei Smartphone & Co.
07. November 2025
Der Hersteller Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um.
Die Inhalte dieser Pressemeldung:
- Cayin präsentiert kompakten Mobil-DAC RU3
- Kopfhörerverstärker für Smartphone, Tablet und Laptop
- High-End-Technik auf kleinstem Raum
- Vielseitige Anschlüsse und kraftvoller Kopfhörersound
- App-Control und Individualisierung
- Preis, Optionen und Verfügbarkeit
High-End-Technik auf kleinstem Raum
Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 cm Länge bei 2,5 cm Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor.
Cayin hat es dennoch geschafft, bei nur 24 Gramm Gewicht feinste Klangtechnik und jede Menge praktische Features zu integrieren. So kann er digitale Datenströme bis 768kHz Samplingfrequenz PCM sowie DSD512 in voller Auflösung in die analoge Dimension umsetzen. Die Lautstärke lässt sich dabei feinfühlig in 100 Stufen anpassen.
Der eingebaute D/A-Wandler ESS ES9069Q erfüllt höchste Erwartungen an die Klangqualität. Mit der neuesten HyperStream IV Dual Architektur geht kein dynamisches Detail verloren.
Vielseitige Anschlüsse und kraftvoller Kopfhörersound
Der RU3 erhält digitale Datenströme von Smartphone, Tablet oder Laptop über einen USB-C-Eingang, der in UAC1.0 wie in UAC2.0 betrieben werden kann. Damit kann er mit allen modernen Devices ohne zusätzliche Software angesteuert werden.
Mit seinen Klinkenausgängen im 3,5 mm sowie im 4,4 mm (Pentaconn)-Format kann der RU3 wahlweise asymmetrische wie auch symmetrische Kopfhörer und In-Ears optimal antreiben. Mit bis zu 560mW Ausgangsleistung an 32 Ohm im leistungsstarken Hyper-Modus bringt er auch anspruchsvolle Hörer zu dynamischen Höhen.
App-Control und Individualisierung
Über sein Farbdisplay informiert der Cayin RU3 den Benutzer jederzeit über Eingangssignale und Betriebsarten. Neben zwei verschiedenen Gain-Betriebsarten (niedriger oder hoher Wirkungsgrad), kann der Benutzer auch zwischen fünf verschiedenen Digitalfiltern wählen, die eine Anpassung des Klangcharakters an den individuellen Hörgeschmack ermöglichen.
Die Cayin App steuert alle Funktionen des RU3. So lässt sich zusätzlich ein parametrischer Equalizer mit bis zu 10 Bändern aktivieren, der eine Anpassung der Frequenzgangkurve an das Hörempfinden des Trägers ermöglicht.
Preis, Farboptionen und Verfügbarkeit:
Der Cayin RU3 ist ab sofort im Fachhandel und bei Cayin in den Farben Schwarz, helles Türkis und Purple erhältlich. Der Preis in Deutschland wird 149 Euro inklusive Mehrwertsteuer betragen.








