Xoro HMT 500 im Test
Günstige HiFi-Anlage mit DAB+, Internetradio, CD und Bluetooth

BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Die Xoro HMT 500 ist eine mit einem grafischen TFT-Farbdisplay ausgestattete und überaus kompakte Stereo-Anlage, die auf zahlreiche Musikquellen zugreifen kann. So ermöglicht die zum günstigen Preis von 125,- Euro erhältliche Micro-HiFi-Anlage den Empfang von analogem UKW-Radio, des neuen Digitalradio-Standards DAB+ und von mehr als 27.000 Internetradiosendern. Xoro trägt aber auch der Tatsache Rechnung, dass heutzutage viele Anwender ihre Lieblingsmusik auf ihrem Mobilgerät mit sich führen, sei es lokal gespeichert oder über eigene Playlists bei Streamingdiensten wie Spotify, Deezer oder Apple Music. Auch auf diese Quellen kann die HMT 500 dank Bluetooth-Unterstützung drahtlos zugreifen. Nicht zuletzt verfügt die Micro-Stereoanlage über einen CD-Player und ermöglicht darüber hinaus die Musikwiedergabe von einem USB-Datenträger bzw. von vernetzten Geräten wie Computern oder Netzwerkspeichern (NAS) via DLNA.
Die Xoro HMT 500 ist im Design einer klassischen HiFi-Anlage gehalten und setzt sich somit aus einer Zentraleinheit und zwei separaten Stereo-Lautsprechern zusammen, die via Kabel verbunden werden. Die Materialqualität der Komponenten ist solide und diese weisen auch keine Verarbeitungsmängel auf. Die Front der beiden Lautsprecher, deren Gehäuse aus Kunststoff besteht, wird von einem Stoffbezug bedeckt. Die Haupteinheit verfügt über ausgesprochen kompakte Abmessungen (150 x 100 x 210 Millimeter) und wurde ebenfalls aus Kunststoff gefertigt. An der im Aluminium-Look gehaltenen Front ist ein dimmbares 2,4“-TFT-Farbdisplay angebracht, das neben Informationen wie Sendername, Interpret und Songtitel auch Grafiken wie beispielsweise Senderlogos darstellen kann. An der Oberseite befindet sich unter einer Abdeckung, die durch leichtes Antippen geöffnet wird, der CD-Player.
Was für eine Klangqualität die Xoro HMT 500 im Praxistest aufwies, welche Möglichkeiten der Klanganpassung sie bietet, wie viele Sender sich speichern lassen, wie sich die Bedienung gestaltet, was für eine Ausstattung sie an Bord hat und viele weitere Informationen erhalten Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Links
Diesen Testbericht downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Testbericht als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Xoro HMT 500
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung