0

Vodafone GigaTV Cable Box 2 im Test

Kabelfernsehen: UHD-Würfel mit 1 TB-Festplatte

27. Januar 2022

Nachdem Vodafone seinen direkten Kabelnetzbetreiber-Konkurrenten Unitymedia Mitte 2020 übernommen hat, ist der Anbieter endgültig vom Markt verschwunden, was besonders auf Kunden aus den Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg, in denen Unitymedia bis dato tätig war, Auswirkungen hat. So wird u. a. der bisherige Standard-Receiver „Horizon TV“ durch die im übrigen Bundesgebiet verbreitete „GigaTV Cable Box 2“ ersetzt, die wir nun ausführlich testen konnten. Der würfelförmige UHD-Receiver zeichnet sich durch eine 1-TB-große Festplatte, vorinstallierte VoD-Dienste wie Netflix oder Prime Video und einen integrierten Sprachassistenten aus. Als fester Bestandteil der „GigaTV Cable“-Tarife ist der Kabel-Receiver ausschließlich als Leihgerät während der Vertragslaufzeit erhältlich.

Die komplett schwarz gestaltete GigaTV Cable Box 2 von Vodafone weist mit Seitenmaßen von 14,5 x 2,2 x 14,5 Zentimetern (B x H x T) ähnliche Abmessungen auf wie die kürzlich von uns getestete MagentaTV One, die ihrerseits schon nur das Format einer gewöhnlichen Streaming-Box wie der Strong LEAP-S1 besaß. Damit lässt sich die Cable Box 2 recht unauffällig am Fernsehgerät oder im TV-Schrank platzieren, wobei dank der Bluetooth-Fernbedienung auch eine versteckte Aufstellung möglich ist. Die Set-Top-Box von Vodafone besteht gewissermaßen aus zwei Komponenten: Der Box selbst und einer externen Festplatte, die per integriertem USB/HDD-Kabel direkt mit der Box verbunden und unter dieser platziert werden kann, sodass beide Elemente optisch eine Einheit bilden. Die Anschlüsse des Receivers liegen allesamt auf der Rückseite, wobei in dem erfreulich umfangreichen Lieferumfang sämtliche notwendigen Verbindungskabel enthalten sind. Darunter ein HDMI-, ein LAN- und ein Antennenkabel. Die Harddisk besitzt eine Speicherkapazität von einem Terabyte, während der Arbeitsspeicher mit zwei Gigabyte RAM ebenfalls ordentlich groß bemessen ist.

Wie sich die Installation und Bedienung des Vodafone-Receivers gestalteten, welchen Funktionsumfang er bietet, wie viele Aufnahmen gleichzeitig möglich sind, wie hoch die monatlichen Mietkosten für den Receiver sind, wie hoch der Stromverbrauch ausfällt und wie die Umschaltzeiten des UHD-Würfels zu bewerten sind, erfahren Sie in unserem extensiven Testbericht.

Getestete Produkte

  • Vodafone GigaTV Cable Box 2

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Medi@Link
/www/htdocs/w00bc79c/domains/2018_satvision-de