Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban im Test
Android-Box mit Doppel-Tuner und Festplatte
27. Februar 2015
| Heft 03/2015
Getestete ProduktePDF-Download
Nachdem Android bislang hauptsächlich auf kompakten Set-Top-Boxen mit Single-Tuner vertreten war, präsentiert der Hersteller Topfield mit dem SRP-2401CI+ Smart Urban nun einen vollwertigen HD-SAT-Receiver mit Twin-Tuner, auf dem das von Smartphones bekannte Betriebssystem installiert ist. Der für € 249,- erhältliche Smart Urban verfügt unter anderem über eine Aufnahmefunktion, eine interne 500 GB-Festplatte und zwei CI+-Schnittstellen, die den Empfang verschlüsselter Programme ermöglichen.
Der Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban ist mit Android 4.2 Jelly Bean ausgestattet. Zahlreiche Apps lassen sich auf dem Receiver installieren, um so den Funktionsumfang zu erweitern. Die Installation der Apps kann über einen USB-Stick als APK-Datei oder durch Download im Google Play Store erfolgen. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf dem Smartphone installierte Apps einfach auf den SRP-2401CI+ Smart Urban zu übertragen. Hierfür wird die App „Toppy for STB“ auf dem Smartphone installiert. Diese ermöglicht darüber hinaus auch die Steuerung des Receivers sowie das Streamen von Live-TV und Aufnahmen auf das mobile Gerät.
Mithilfe eines optional erhältlichen WLAN-Dongles kann der Testkandidat auch drahtlos in das Heimnetzwerk eingebunden werden. Eine HbbTV-Funktion bietet der Testkandidat leider nicht. Via DLNA lassen sich Multimediadateien von anderen Geräten innerhalb des Netzwerks wiedergeben; ebenso werden auf dem Topfield befindliche Dateien für die Wiedergabe auf anderen Geräten zur Verfügung gestellt.
Wie viele Aufnahmen mit dem Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban parallel möglich sind, wie schnell er beim Programmwechsel ist und viele weitere Testergebnisse finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban