Teufel Cinebar One+ im Test
Ultrakompakte TV-Soundbar mit Subwoofer

BilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Die Teufel Cinebar One+ ist eine ultrakompakte und äußerst platzsparende Soundbar, die im Zusammenspiel mit einem drahtlosen Aktiv-Subwoofer dennoch für vollen Klang und virtuellen Surround Sound sorgt. Die kleinste Soundbar von Teufel eignet sich somit besonders gut für Anwender, die den dünnen Klang ihres Flachbildfernsehers verbessern möchten, dafür aber nur wenig Platz zur Verfügung haben. Neben dem Einsatz im TV-Betrieb und im Heimkino eignet sich die für 369,99 Euro erhältliche Cinebar One+ auch für die drahtlose Musikwiedergabe via Bluetooth aptX.
Die Teufel Cinebar One+ besteht aus einer kompakten Soundbar mit der Bezeichnung Cinebar One und einem aktiven Subwoofer. Die Cinebar One ist zum Preis von 269,99 Euro (UVP) auch einzeln verfügbar. Der externe Subwoofer mit der Modellbezeichnung CB 11 wird drahtlos per Funk angesteuert. Um die beiden Komponenten erstmalig miteinander zu koppeln ist es erforderlich, die mit „Pairing“ beschrifteten Tasten an Cinebar One und Subwoofer zu drücken. Der folgende automatische Kopplungsvorgang dauerte im Praxistest weniger als eine Minute.
Im Inneren der Cinebar One sind vier Lautsprecher mit einem Durchmesser von jeweils 50 Millimetern verbaut, nämlich zwei Front-Speaker und zwei seitlich abstrahlende Side-Firing-Speaker. Durch diese Konstellation sorgt Teufels Dynamore Ultra-Technologie für virtuellen Surround-Sound. Der aktive Subwoofer strahlt nach unten ab und weist einen Durchmesser von 165 Millimetern auf. Statt eines (alpha-)numerischen Displays verfügt die Cinebar One an der Front lediglich über eine Betriebs-LED, die verschiedenfarbig leuchtet und so über die aktive Eingangsquelle informiert. Tasten für die Nahbedienung besitzt die Soundbar nicht, wodurch eine Steuerung nur per Fernbedienung möglich ist.
Wie gut sich die Klangqualität in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Film, Musik und Sprachwiedergabe präsentierte, welche Datenübertragungstechnologien sie unterstützt, mit welchen Anschlüssen die Soundbar ausgestattet ist und weitere Testergebnisse erfahren Sie im ausführlichen Testbericht.
Ratgeber zu Soundsystemen
10 Fragen und 10 Antworten zu Soundsystemen
Philips Fidelio B1 Nano Soundbar im Test
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Teufel Cinebar One+
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung