Strong SRT420 im Test
4K-UHD-Box – 2 in 1: Streaming und Antennenfernsehen

BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Auf Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Co. möchte heutzutage kaum jemand verzichten. Der Zugriff kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen, wobei neben einem Smart-TV eine UHD-Streaming-Box wie die Strong SRT420 die komfortabelste Variante zum Abruf von VoD-Inhalten darstellt. Diese bietet eine Vielzahl an Vorzügen klassischer Streaming-Geräte wie eine integrierte Sprachsteuerung, die Chromecast-Funktion, Bluetooth 5.0 und das neueste AndroidTV 11-Betriebssystem. Dazu kommt jedoch noch eine weitere Besonderheit, nämlich ein integrierter Tuner zum Empfang von freien DVB-T/T2-Programmen in Full HD-Bildqualität (1080p), womit die Box nicht nur als smarter Streamer, sondern auch als normaler Antennenreceiver nutzbar ist. Wir haben die für knapp 80,- Euro erhältliche Strong SRT420, die neben 4K ebenfalls die HDR-Formate HDR10 und HLG unterstützt, ausführlich getestet und verraten u. a. wie sie sich im Alltagseinsatz schlägt.
Die flache Hybrid-Box ist komplett in Schwarz gehalten und klassisch gestaltet. Dank Bluetooth-Unterstützung lässt sich die unauffällige SRT420 auch versteckt aufstellen und bedienen. An der Front ist eine ungewöhnlich designte LED-Anzeige zu finden, die die Form eines nach oben gerichteten Dreiecks besitzt, welches mit seiner Spitze auf die eines größeren, nicht beleuchteten Dreiecks direkt darüber zeigt. Zur Nahbedienung ist lediglich ein Standby-Schalter im vorderen Bereich der Oberseite zu finden. Wie bei der optisch ähnlich gestalteten Nokia Streaming-Box 8010 sind die wichtigsten Anschlussoptionen, sprich ein optischer S/PDIF-Port, ein HDMI 2.1-Anschluss und eine Ethernet-Schnittstelle, an der Rückseite untergebracht. Der ebenfalls rückseitig verbaute Antenneneingang deutet zudem auf die große Besonderheit der Strong SRT420 hin, die dank HEVC/H.265-Unterstützung den Empfang linearer Free-TV-Programme via DVB-T2 HD in Full HD (1080p) ermöglicht. Der Abruf der verschlüsselten privaten Sender (Freenet TV) ist hingegen nicht möglich. Zwei USB 2.0-Ports und ein Micro SD-Kartenslot gesellen sich als weitere Verbindungsmöglichkeiten an der linken Seite hinzu. Ein USB 3.0- oder auch ein Kopfhörer-Anschluss fehlen jedoch.
Wie die Bedienung der Streaming-Box ausfällt, ob Timeshift oder eine Aufnahmefunktion geboten werden, was uns im Test gefehlt hat bzw. was wir vermisst haben, wie umfangreich der App Store ausfällt und welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxisartikel.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Strong SRT420
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung