Sony SRS-LSR100 im Test
Mobiler TV-Lautsprecher mit integrierter Fernbedienung

BilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der Sony SRS-LSR100 ist der erste mobile Funk TV-Lautsprecher, den wir bislang getestet haben. Dementsprechend gespannt waren wir, was der kompakte und tragbare Lautsprecher zu bieten hat und wie die integrierte TV-Fernbedienung funktioniert. Der mobile Funklautsprecher mit „Voice Zoom“ eignet sich insbsondere für Menschen, die nicht mehr über das beste Hörvermögen verfügen und überträgt den TV-Ton via 2,4 GHz-Band genau dorthin, wo er benötigt wird, etwa zum TV-Sessel oder zum Wohnzimmertisch. Wahlweise kann der TV-Ton auch in andere Räume mitgenommen werden. Wie die für 199– Euro erhältliche ,Sony-Innovation in der Praxis abschneidet, haben wir ausgiebig getestet.
Der innovative Funk-Lautsprecher für den TV-Ton besteht aus einem Sendeteil und dem tragbaren Lautsprecher. Das Sendeteil fungiert zugleich als Ladeschale, um den Lautsprecher aufzuladen. Die Soundübertragung per Funk ist von jedem Gerät möglich, das über einen optischen Audio-Ausgang und/oder einen Kopfhörer-Ausgang verfügt. Der Einsatz als TV-Fernbedienung ist nur für bestimmte TV-Hersteller möglich. Welche das sind, verrät unser ausführlicher Testbericht.
Einsatzgebiete und Nahbedienung
Der tragbare Lautsprecher kann sowohl am TV-Sessel als auch in der an das Wohnzimmer angrenzenden Küche oder im benachbarten Arbeitszimmer eingesetzt werden. Dank Spritzwasserschutz ist auch die Verwendung im Badezimmer denkbar. Stimmen können per „Voice Zoom“ besonders hervorgehoben werden und die Funktion „Audio Volume“ bringt voluminöseren Klang. Im Test gehen wir auf die verschiedenen Bedienteile der Sony-Neuheit ein und erläutern deren Handhabung und Funktionsweise.
Anschluss und Akkulaufzeit
Das Sendeteil, das zugleich als Ladeschale fungiert, wird per Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen und für die Audio-Verbindung zum Fernseher werden ein optisches Audiokabel und ein 3,5mm-Klinkekabel mitgeliefert. Im Test überprüfen wir den Akku und zeigen auf, wie lange der Betrieb möglich ist, ohne diesen aufzuladen. Ebenso messen wir den Stromverbrauch und geben an, wie lange das vollständige Laden des Akkus dauert.
Fernbedienung und Einrichtung
Die integrierte TV-Fernbedienung nehmen wir in unserem extensiven Praxistest ebenfalls unter die Lupe. Sie bietet groß bemessene und gut ablesbare Tasten auf der Oberseite des Lautsprechers und ermöglicht die Steuerung aller wichtigen TV-Funktionen des Fernsehers. Was uns dabei außerdem positiv und negativ aufgefallen ist, geht aus unserem ausführlichen Testbericht hervor.
Integrierter Workshop
Zudem erläutern wir, wie die Fernbedienung programmiert wird. Ebenso zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Lautsprecher angeschlossen, ausgerichtet und mit dem TV gepairt wird. Weitere Informationen zum Thema „Soundsysteme und mehr“ findet sich in unseren 10 Fragen & 10 Antworten ebenfalls in der aktuellen Dezember-Ausgabe 2017 der SATVISION.
Klangqualität und Reichweite
In unserem Testbericht klären wir, was die beiden verbauten 2-Watt-Lautsprecher des Sony SRS-LSR100 klanglich leisten und wie sich die Funktionen Auto Volume und Voice Zoom in der Praxis bemerkbar machen. Darüber hinaus erläutern wir, wie sich der kompakte Lautsprecher in verschiedenen Alltags-Situationen schlägt. Ob beispielsweise die Tonübertragung in einen angrenzenden Raum funktioniert hat, und ob stark beanspruchte 2,4-GHz-Funknetze den Betrieb in irgendeiner Weise beim Test gestört haben, haben wir im Testbericht festgehalten. Wer richtiges Heimkino-Feeling aus seinem TV herausholen möchte, dem sei ein Blick auf die von uns getesteten Soundbars mit Subwoofer JBL BAR 5.1 oder Magnat Soundbar SB 180 empfohlen.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Sony SRS-LSR100
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung