Sony HT-A5000 im Test
Raumfüllende Dolby Atmos-Soundbar
26. Januar 2023

Soundbars bilden eine simple und relativ kostengünstige Möglichkeit, den Ton des eigenen Fernsehers zu optimieren. Das 5.1.2-Soundsystem HT-A5000 von Sony befördert dabei den TV-Sound nicht nur auf ein ganz neues Niveau, sondern tut dies auch auf besonders platzsparende Weise, da die Höhen- und Tieftonlautsprecher bei der Dolby Atmos-Soundbar bereits fest mit integriert sind. So wurden im Innern u. a. zwei X-Balanced-Basstreiber verbaut, die mit den übrigen Lautsprechern für eine Gesamtausgangsleistung von 450 Watt sorgen. Zu den zahlreichen Ausstattungshighlights gehören ferner eine Kompatibilität zu den Sprachassistenten Alexa sowie dem Google Assistant, Bluetooth (5.0), AirPlay, Chromecast built-in und WLAN. Der für rund 870 Euro erhältliche Klangriegel bietet zudem eine passende Fernbedienung, mit der sich ein bei Soundbars eher selten zu findendes On-Screen-Menü öffnen lässt. Alle weiteren Besonderheiten klärt unser Testbericht.
Die Sony-Soundbar ist mit zwei Höhenlautsprechern ausgestattet, die sich links und rechts an der Oberseite jeweils hinter einer quadratischen schwarzen Abdeckung aus gestanztem Metall verbergen. Hinter der robusten Frontabdeckung liegen die übrigen Speaker inklusive der integrierten Tieftontreiber. Der schwarze Korpus besteht vornehmlich aus hochwertig verarbeitetem Kunststoff. Links und rechts an den Seiten sind zwei kleine Bassreflexöffnungen zu erkennen, während sich an der Oberseite die sechs Touch-Nahbedienungstasten befinden, die u. a. die Regulierung der Lautstärke, die Wahl der Eingangsquelle und die Aktivierung des Bluetooth-Modus aus der Nähe ermöglichen. Die Anschlüsse zur Verbindung mit dem Fernseher (HDMI 2.1 ARC/eARC, optischer S/PDIF-Port), weiterer Quellgeräte (HDMI 2.1-Eingang) oder einem USB-Device (USB 2.0) sind wiederum in einer kleinen Einbuchtung an der Rückseite untergebracht. Der Anschluss für das beiliegende Netzteil liegt in einer zweiten Aussparung.
Ob sich die Sony-Soundbar auch für die Wandmontage eignet, welche Bedienoptionen geboten werden, ob Sony optional kompatible Rear-Speaker und Subwoofer anbietet, wie hoch der Stromverbrauch ausfällt und wie gut sich die Klangqualität im Praxistest präsentiert, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Sony HAT-A5000
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb