Sonoro Grand Orchestra im Test
Standfeste Konzertmeister

BilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit dem Sonoro Grand Orchestra feiert der Neusser Hersteller seine Premiere im Segment der Standlautsprecher. Es handelt sich um zwei passive Bassreflex-Lautsprecher, die bei der Musikwiedergabe von Radio, CD, Schallplatte oder Musik-Streamingdiensten wie Spotify und Co. perfekten Stereoklang versprechen. Dazu kommen die durchaus massiven Boxen in einem modernen Design, wodurch sie sich elegant in das Wohnambiente einfügen lassen. Das in Deutschland designte und entwickelte Grand Orchestra, das sich für den Anschluss an HiFi-Systeme wie den Sonoro Maestro oder auch Plattenspieler wie den Sonoro Platinum eignet, ist für rund 2.000,- Euro erhältlich.
Daneben kann das aus zwei Standlautsprechern bestehende und auf ein Zweieinhalb-Wege-Bassreflex-Konzept setzende Grand Orchestra selbstverständlich auch mit HiFi-Systemen, Stereo-Vollverstärkern oder AV-Receivern anderer Hersteller genutzt werden. In unserem ausführlichen Testbericht unterziehen wir das Lautsprecher-Paar einem intensiven Klangtest und bewerten, wie sich die Schallgeber in dieser Disziplin schlagen. Dabei hören wir bei Bässen, Höhen und Mitten ganz genau hin und bewerten die Klangqualität anhand von abgespielten aktuellen Hits und älteren Musikklassikern ebenso wie bei Sprachbeiträgen wie Nachrichten, Podcasts oder Hörspielen.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Sonoro Grand Orchestra
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung