Sky Deutschland bietet für eine einmalige Leihgebühr von € 318,– den Sky+ HD-Receiver mit einer externen 2 TB-Festplatte an, deren Kapazität jeweils zur Hälfte für eigene Aufnahmen und für Sky Anytime-Inhalte reserviert ist. Wir haben den Sat-Receiver mit Twin Tuner und Internetfähigkeit ausgiebig getestet.
Ausstattung
Statt einer internen Festplatte setzt Sky auf eine externe 3,5“-Festplatte in einem separaten Gehäuse, dessen Abmessungen ungefähr denjenigen des Receivers entsprechen. Die Festplatte bietet Platz für 600 Stunden an Aufnahmen in SD-Qualität bzw. 200 Stunden in HD-Qualität. Als Receiver-Anzeige dient kein alphanumerisches Display, sondern lediglich verschiedenfarbige LEDs, die den Betriebszustand anzeigen. Für die Netzwerkeinbindung steht an der Rückseite ein Ethernet-Anschluss bereit; eine drahtlose Verbindung ist leider nicht möglich.
Sky Anytime
Sky Anytime ist ein Video-on-Demand-Service, der redaktionell ausgewählte Programminhalte jederzeit auf Abruf zur Verfügung stellt. Bei den Inhalten handelt es sich um Filme, komplette Serienstaffeln, Sporthighlights, Kinderprogramme und Dokumentationen, die zum Teil auch in HD- Qualität vorhanden sind. Die Inhalte werden über Nacht via Satellit auf die Festplatte des Sky+ HD- Receivers geladen, auf dem eigens dafür ein Terabyte Speicherplatz zur Verfügung steht. Auch aktuelle Top-Filme des Pay-per-View-Angebots Sky Select werden gegen einen Aufpreis von bis zu € 6,- pro Film angeboten. Ein innovativer Serientimer und die Möglichkeit, Aufnahmen von unterwegs zu programmieren sind weitere Highlights des Sky+ HD-Receivers.