Samsung HW-S810B im Test
Die schmalste Soundbar mit grandioser Klangbühne

BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Soundbars bilden eine simple Möglichkeit, um den Klang des eigenen Fernsehers schnell und kostengünstig aufzuwerten. Die Samsung HW-S810B unterscheidet sich hierbei jedoch von anderen Soundbar-Modellen insofern, dass sie hinsichtlich der Bau-Höhe und -Tiefe über ultraschlanke Abmessungen von jeweils nur vier Zentimetern verfügt. Damit fügt sie sich optimal in jede noch so eng bemessene Wohnumgebung ein und findet so beispielsweise auch auf einem schmalen Regalboden seinen Platz. Das 3.1.2-System wird zusammen mit einem aktiven kabellosen 6,5“-Subwoofer ausgeliefert, der für das notwendige Bassfundament sorgt, dass bei einer solch kompakt gebauten Soundbar zwangsläufig zu kurz kommt. Zudem unterstützt sie die 3D-Audioformate Dolby Atmos sowie DTS Virtual:X, die drahtlose Musikübertragung via Bluetooth (Version 4.2) bzw. AirPlay und kann sogar per Alexa-Sprachsteuerung bedient werden. Alternativ lassen sich auch die beiliegende Infrarot-Fernbedienung oder die SmartThings-App zur Steuerung nutzen. Der durchschnittliche Marktpreis liegt aktuell bei rund 600 Euro.
Das ultrakompakte TV-Soundsystem von Samsung ist vollständig in Schwarz gehalten, wobei alternativ auch eine baugleiche weiße Variante unter der Modellbezeichnung HW-S811B verfügbar ist. Der Klangprofi ist zu beiden Seiten sanft abgerundet und besteht vornehmlich aus Kunststoff. Das Gehäuse ist weitestgehend glatt gestaltet, wobei die vorderen und oberen Lautsprecher-Öffnungen durch ein Gittermuster verdeckt sind. Die insgesamt neun verbauten Lautsprecher verteilen sich auf vier 20 Watt-Woofer, drei 10 Watt-Tweeter und zwei 10 Watt-Upfiring-Speaker. An der Oberseite sind die vier berührungsempfindlichen Touch-Nahbedienungstasten zu finden, die aus zwei Lautstärke-, einer Multifunktions- und einer Mikrofon-Ein/Aus-Taste bestehen. Das Anschlussangebot der Soundbar fällt recht überschaubar aus und umfasst lediglich einen Micro-USB-Port, der aber ausschließlich Service-Zwecken dient, sowie eine Mini-HDMI ARC-Schnittstelle, für die ein passendes Adapter-Kabel beiliegt. Der externe 200 Watt-Aktiv-Subwoofer wird kabellos mit der Soundbar verbunden. Rücklautsprecher sind hingegen nicht im Lieferumfang enthalten, können aber mit dem separat erhältlichen Speaker-Paar „SWA-9500S“ (UVP: 299,- Euro) nachgerüstet werden.
Wie die Klangqualität die Samsung-Soundbar zu bewerten ist, welche Bedienoptionen sie bietet, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben und welches interessante Zubehör für die Anpassung an das Interieur angeboten wird, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Samsung HW-S810B
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung