Samsung GQ75QN900CTXZG im Test
Neue Maßstäbe: Der beste Samsung-Fernseher

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Gerade bei TV-Geräten mit einer großen Bildschirmdiagonale von 75 Zoll oder mehr kommt der Auflösung eine besonders wichtige Bedeutung zu. Während sich die 4K-Ultra HD mit 3.840 × 2.160 Pixeln in deutschen Wohnzimmern mehr und mehr als Standard etabliert, ist dies nicht das Ende der Fahnenstange: Der brandneue Samsung Neo QLED TV GQ75QN900CTXZG aus der QN900C-Serie bietet als 8K-Fernseher mit 7.680 × 4.320 Bildpunkten sogar viermal so viele Pixel. Der mit einer gewaltigen Bildschirmdiagonale von 75 Zoll (189 Zentimeter) sowie dem neuen Neural Quantum Prozessor 8K ausgestattete Neo QLED-TV ist mit einem Preis von rund 7.800,– Euro das Flaggschiff des südkoreanischen TV-Marktführers und hat als solches unter anderem vier HDMI 2.1-Schnittstellen, Apple AirPlay 2, eine Solar-Fernbedienung, Dolby Atmos und eine neue One Connect Box zu bieten.
Durch die Auslagerung der Anschlüsse in die externe Slim One Connect Box weist der TV mit einer Tiefe von 15 Millimetern eine gleichmäßig flache Bauweise auf. Zu dem von Samsung als Infinity One bezeichneten Design gehört außerdem ein schmaler Metallrahmen, der aus Sitzentfernung nicht zu erkennen ist, so dass es wirkt, als nehme das Display die gesamte Vorderseite ein. Bei der Anbringung an einer Wand (VESA-Norm 400 x 400) entsteht so geradezu der Eindruck eines rahmenlosen Gemäldes. Alternativ kann der TV auch auf dem mitgelieferten Standfuß aus Metall aufgestellt werden, auf dem er sich leider nicht drehen lässt. Dieser hat dafür den Vorteil, dass die Slim One Connect Box hinten in ihn eingesetzt werden kann. Auf diese Weise sind bis auf den unten angebrachten Eingang für das Netzkabel sämtliche Anschlüsse zur von vorne gesehen linken Seite ausgerichtet. Alternativ kann die Slim One Connect Box als sogenannte One Cable Solution freistehend in einer Entfernung von bis zu 2,5 Metern aufgestellt werden, so dass lediglich ein Kabel zum TV führt. Auf diese Weise sind die Anschlüsse in vielen Aufstellszenarien - nicht nur bei einer Wandmontage, bei der die One Cable Solution obligatorisch ist – deutlich bequemer zu erreichen.
Worauf Anwender zwingend achten sollten, um das beste Bild aus dem 8K-Fernseher herauszuholen, wie die Bildqualität bei unseren Messungen und Sichttests ausfiel, welche 8K-Inhalte überhaupt verfügbar sind, welche Klangqualität geboten wird, was für einen Stromverbrauch und welche Umschaltzeiten unsere Messungen ergeben haben sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Samsung GQ75QN900CTXZG
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung