UHD-Receiver
-
TechniSat DIGIT UHD+ im TestSmarter 4K-Receiver für Free- und Pay-TV
Der neueste Allround-Receiver von TechniSat ist der 4K-fähige DIGIT UHD+, der mit drei Twin-Tunern für die TV-Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2, einem HD+-Kartenleser sowie einem CI+-Schacht für noch mehr Pay-TV wie auch umfangreichen Aufnahme- und Smart-TV-Funktionen ausgestattet ist. Mit bewährten Vorzügen wie...
Heft 01/2021 -
Panasonic TX-75HXW944 im TestUHD-Riese bringt das Kino ins Wohnzimmer
Für echte Home-Cinema-Erlebnisse nach Hollywood-Maßstäben hat Panasonic in diesem Jahr den TX-75HXW944 auf den Markt gebracht. Dieser bietet eine Bilddiagonale von rund 190 Zentimetern, auf der Bilder in scharfer 4K-Auflösung zu sehen sind. Mit vier HDR-Formaten und Dolby Atmos hat der UHD-LED-TV alles an Bord, um Fil...
Heft 12/2020 -
VU+ Duo 4K SE im TestLinux-Kracher: Aufnahmeprofi für Pay-TV und mehr
Nachdem wir in der Novemberausgabe bereits eine Preview zur VU+ Duo 4K SE veröffentlicht haben, konnten wir in der Zwischenzeit ein Testgerät der brandneuen Enigma2-Box in unserem Testlabor begrüßen und auf Herz und Nieren prüfen. Der Ultra HD -Linux-Receiver besitzt zwei Steckplätze für Plug&Play-FBC-Tuner, wobei die...
Heft 12/2020 -
„Dreambox Seven Ultra HD“ in der Preview4K-Traumbox kommt …
Die Lünener Kult-Receiverschmiede Dream Property kündigt mit der Dreambox Seven Ultra HD sein neuestes Receiver-Flaggschiff an, das die Nachfolge des Erfolgsmodells DM920 Ultra HD antritt. Die neueste Linux-Traumbox mit 3"-Farbdisplay und HDR-Unterstützung soll wie schon die Dreamboxen One und Two Ultra HD eine schnel...
Heft 04/2020 -
UHD-Linux-Receiver mit Twin-DVB-S2X-Tuner „GigaBlue UHD X3 4K“ im TestLinux-Empfangsmeister für 4K
Der UHD X3 4K von GigaBlue ist der derzeit günstigste Twin-Sat-Receiver mit FBC-Tuner für maximale Aufnahme- und Streaming-Freiheit. Das Modell verfügt über eine CI- Schnittstelle und einen integrierten Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programminhalte und punktet darüber hinaus durch die Linux-typische Erwe...
Heft 04/2020 -
UHD-Receiver mit Twin-Sat-Tuner „TechniSat DIGIPLUS UHD S“ im TestScharfmacher für höchsten TV-Komfort über Satellit
Wir haben mit dem TechniSat Digiplus UHD S den neuen 4K-Satelliten-Receiver mit Twin-Tuner, Aufnahmefunktion, Internet-Features und eingängigem Bedienkonzept getestet. Zu den einzigartigen Besonderheit der Set-Top-Box zählen der detaillierte und intuitive SFI-EPG und die Aufnahmefunktion auf Netzwerkspeicher sowie der...
Heft 02/2020 -
Preview: MagentaTV BoxDie neueste Generation: Media Receiver mit Mesh-WLAN
Auf der diesjährigen IFA in Berlin präsentierte die Telekom mit der MagentaTV Box eine neue 4K-Set-Top-Box mit HDR-Unterstützung und Wechselfestplatte als Alternative zu den bislang für den Empfang von MagentaTV genutzten Media Receivern. Gleichzeitig wurde mit der MagentaTV Box Play auch ein neuer Client-Receiver vor...
Heft 11/2019 -
Hitube 4K Combo vs. Maxytec Multibox 4K UHD im VergleichstestDie günstigsten UHD-Linux-Boxen
Mit dem Hitube 4K Combo und der Maxytec Multibox 4K UHD stellen sich zwei 4K-Linux-Boxen unserem Praxistest, die mit Preisen ab 79,90 Euro die momentan günstigsten Ultra HD -Receiver mit dem beliebten und offenen Enigma2-Betriebssystem sind. Sie verfügen über fest verbaute Tuner für den Satellitenempfang sowie den Emp...
Heft 09/2019 | 2 Produkte im Test -
3 UHD-Linux-Hybrid-Receiver im TestUHD-Einsteiger bringen Pay-TV ohne Abo
Mit dem GigaBlue UHD Trio 4K, der Anadol Multibox 4K UHD und dem Qviart Lunix 4K combo hatten wir drei brandneue Ultra HD-Receiver mit einem Linux-Betriebssystem auf Enigma2-Basis und Hybrid-Tunern für den Sat- sowie Kabel- bzw. DVB-T2 HD-Empfang im Testlabor zu Gast, die im ausgesprochen günstigen Preissegment ab 89,...
Heft 07/2019 | 3 Produkte im Test -
Dreambox One im Vorab-TestUHD-Dreambox One mit Super-Prozessor
Die Kult-Receiverschmiede Dream Property hat für Ende März die Dreambox One und mit ihr zahlreiche Neuerungen angekündigt. So setzt Dream erstmals auf Chip-Systeme von Amlogic und bringt neben Enigma2 auch Android und damit Netflix, DAZN und Co. auf die Box. Die Prozessorleistung der Box liegt dank Super-Prozessor bei...
Heft 03/2019 -
Edision OS mio 4K im TestGünstige Linux-Box: UHD-Kracher mit Multi-Tuner
Mit dem OS mio 4K bringt der Hersteller Edision seinen ersten Ultra HD-Receiver auf den Markt. Der kompakte Hybrid-Receiver ist mit einem DVB-S2X- und einem DVB-C/T2 HD-Kombi-Tuner ausgestattet und ermöglicht so den parallelen Empfang zweier Empfangswege. Außerdem unterstützt der mit einem Linux-Betriebssystem auf Eni...
Heft 03/2019 -
Vu+ Duo 4K im TestUHD-Linux-Profi mit Turboprozessor
Die brandneue Duo 4K aus dem Hause Vu+ unterstützt HDR und verfügt über zwei Plug&Play-Tunersteckplätze für wahlweise DVB-S2X-Twin-Full Band Capture- (FBC), DVB-C-FBC- oder Dual-DVB-T2-Tuner. Zudem brilliert der UHD-Linux-Profi mit einem 2,1 GHz Quad-Core-Prozessor. Weitere Hardware-Highlights sind ein Wechsel-Einschu...
Heft 01/2019
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung