Empfang am PC
-
DVBLogic TVButler im TestTV-Server für Live-TV und Aufnahmen überall
Der TVButler von DVBLogic ist ein USB-Stick mit DVB-C/T-Tuner, der Live-TV in HD- und SD-Qualität empfängt und im Heimnetzwerk oder via Internet überall und jederzeit zur Verfügung stellt. Gleiches gilt für Aufnahmen, die per DVBLink Server-Software oder per App programmiert und auf den verschiedensten Host-Systemen z...
29. April 2016 -
Tivizen nano HD hybrid im TestKabel-TV kabellos
Der Tivizen nano HD hybrid ist eine innovative Streaming-Lösung für die Empfangswege DVB-C und DVB-T zum günstigen Preis von knapp unter € 100,–. Genau genommen handelt es sich dabei um einen TV-Empfänger, der mit dem digitalen Kabelanschluss oder einer DVB-T-Antenne verbunden wird und anschließend Free-to-Air-Sender ...
Heft 07/2014 -
Telestar Digibit R1 im TestSat>IP – SAT-TV kabellos verteilen
Der Telestar Digibit R1 ist einer der ersten Sat>IP-Transmitter, der in der Lage ist das Satelliten-Signal über einen Router an TVs, Set-Top-Boxen und neuerdings auch an mobile Endgeräte zu verteilen. Lesen Sie im Test wie gut der mobile Sat-Empfang in der Praxis funktioniert und was Sie sonst erwarten können.
Heft 09/2012 -
AVerMedia AVer3D Satellite TV - R889 im TestHD am PC
AVerMedia verspricht mit dem neuen AVer3D Satellite TV grenzenlosen TV-Genuss via Satellit. Der in trendigem Weiß gehaltene USB-Tuner ist in der Lage, SD- und HD-Signale zu empfangen und unterstützt dabei auch 3D-TV. Wer keine dreidimensionalen Sender empfängt, kann 2D in 3D umwandeln lassen. Zusätzlich sollen Aufnahm...
Heft 08/2011 -
Blu-ray Player mit DVB-C im Test3D Blu-ray + HD-Receiver mit Festplatte
Mit dem Samsung BD-D8200 und dem LG BDC590 erreichen unsere Redaktion zwei neue 3D-Blu-ray-Player, welche sich durch den eingebauten Kombituner und die CI+-Schnittstelle sowohl für den Einsatz in Haushalten mit digitalem Kabelanschluss (DVB-C) als auch in solchen mit dem digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) eignen. Zud...
Heft 08/2011 -
Elgato EyeTV Netstream SAT im TestHD SAT-Empfang per Funk
Das Warten auf hochauflösendes, kabelloses Fernsehen am PC und Mac hat ein Ende. Elgato ermöglicht mit der EyeTV Sat Netstream Box DVBS/S2, einen schnurlosen HD Satellitenempfang von frei empfangbaren Sendern im ganzen WLAN Netzwerk, inklusive Außenbereich. Elgato verspricht uns kristallklare, hochauflösende Bilder in...
Heft 01/2011 -
Mini-PC Shuttle XS 35GT-804 und PCTV Systems Quatro Stick nano im TestMultimedia-Zentrale fürs Wohnzimmer
Mehr Platz auf dem Fernsehboard und trotzdem mehr Vielfalt. Ein beeindruckend kleiner Mini PC von Shuttle ermöglicht in Kombination mit einem USB-Stick für digitales und hochauflösendes Fernsehen eine hervorragende Unterhaltung und bringt alle Annehmlichkeiten eines Computers mit. Passive Kühlung und die Möglichkeit d...
Heft 01/2011 -
Elgato EyeTV Netstream DTT im TestDVB-T Fernsehen im ganzen Haus
Pünktlich zur Fußball-WM in Südafrika bietet Elgato mit dem EyeTV Netstream DTT eine äußerst bequeme Möglichkeit, digitales Antennenfernsehen an bis zu zwei Computern über das lokale Heimnetzwerk zeitgleich zu empfangen. Der Clou: die Rechner benötigen keine eigene TV-Karte, sondern lediglich einen kabelgebundenen ode...
Heft 05/2010 -
Elgato EyeTV DTT Deluxe vs. PCTV Systems FlashStick nano im TestDigital-TV im Miniformat
Ob auf der heimischen Terrasse, am Pool im Urlaub oder in der Bahnhofshalle, wer auf Fernsehgenuss nicht verzichten möchte, kann seine Lieblingssendung oder die Sportschau bequem via USB-DVB-T-Stick am Laptop oder Netbook verfolgen. Wir haben mit dem wahrscheinlich kleinsten DVB-T Empfänger Elgato eyetv DTT deluxe sow...
Heft 02/2010 | 2 Produkte im Test -
Elgato EyeTV Sat im TestHDTV über Satellit am Mac
Lange mussten Mac-User auf hochauflösendes Fernsehen über Satellit verzichten, nun bietet der Apple-Zubehörspezialist Elgato mit dem EyeTV Sat erstmals eine DVB-S2-Box samt Common Interface Schacht an, die über USB an einen Mac oder Windows-PC angeschlossen wird und kristallklare sowie gestochen scharfe Bilder in HD v...
Heft 09/2009 -
Apple TV im TestiTunes-Speicherzwerg für‘s Wohnzimmer
Seit 2007 bietet der eigentlich innovative Hersteller Apple für rund 300,– (40GB) beziehungsweise knappe 400,– Euro (160 GB) eine kompakte Mac-Box namens „Apple TV“, die eine Art „iPod für‘s Wohnzimmer“ darstellt. Dank der analogen wie auch digitalen Anschlüsse speist es den Flatscreen und die Heimkinoanlage ideal mit...
Heft 07/2009 -
Devolo dLAN 200 AVplus Starter-Kit im TestNetzwerk aus der Steckdose
Nachdem sich netzwerkfähige Geräte stets größerer Beliebtheit erfreuen und die Ansprüche an die Einrichtung des Netzwerks stets größer werden, hat das gute alte LAN schon fast ausgedient: Flachbild-TV, Digitalreceiver, Multimediacenter, Blu-ray Player und Computer sollen möglichst schnell, einfach, sicher und vor alle...
Heft 05/2009
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung