Internetradio
-
Kenwood CR-ST700SCD im TestSmartes Digitalradio mit Stereo-Power
Wer sich heutzutage ein Radio-Musiksystem anschafft, erwartet meist weit mehr als nur ein Gerät, dass über UKW- und DAB+ - Tuner verfügt . Stattdessen spielen Features wie integriertes WLAN inklusive Internetradio und Musik-Streamingdienste, Bluetooth oder eine App-Kompatibilität eine gewichtige Rolle. Das vielseitige...
Heft 03/2023 -
TechniSat DIGITRADIO 602 im TestKlanggewaltiges Musiksystem
Hersteller moderner Digitalradios sind nicht allein technischen, sondern auch optischen Erwägungen unterworfen , da sich selbst vielseitige Musiksysteme wie das DIGITRADIO 602 von TechniSat adäquat in verschiedene Wohnumgebungen einfügen bzw. die Blicke auf sich ziehen sollten. Das All-in-One-System von TechniSat baut...
Heft 03/2023 -
Telestar DIRA S 20C im TestMultifunktional: Stereo-Radio empfängt digital über Kabel und Internet
Mit dem Stereo-Radio DIRA S 20C beschreitet Telestar einen eher ungewöhnlichen Weg, da das Gerät weder über einen Empfänger für UKW noch für DAB+ verfügt. Stattdessen hält es einige Besonderheiten bereit, zu denen in erster Linie eine Aufnahmefunktion sowie ein DVB-C-Anschluss, der den Empfang digitaler Radioprogramme...
Heft 01/2022 -
Loewe klang s1 im TestKlangkünstler: Smartes DAB+-Digitalradio im Test
Mit dem brandneuen Designradio klang s1, trumpft der Traditionshersteller Loewe mit einem weiteren hochwertigen Premium-Gerät auf. Das basaltgraue Klangwunder aus gebürstetem Aluminium besticht dabei durch ein minimalistisches edles Design, welches sich in jede Umgebung ideal einfügt und dort schnell zum Hingucker ava...
Heft 08/2021 -
Hama DIR 3510 SCBTX im TestDigitaler Alleskönner: DAB+ Radio mit CD-Player und Bluetooth
Das Hama DIR 3510 SCBTX ist ein Alleskönner für den Empfang von DAB+, UKW- sowie Internetradio, den direkten Zugriff auf die Musikstreamingdienste Spotify sowie Amazon Music und das Abspielen von CDs. Bei einem Preis von rund 330,- Euro ermöglicht es zudem nicht nur die Wiedergabe drahtlos via Bluetooth zugespielter S...
Heft 05/2021 -
Sangean Revery R4 im TestStarkes Multitalent für den Radioempfang
Das Sangean Revery R4 ist ein Multitalent, das neben dem Empfang von DAB+, UKW- und Internetradio auch die drahtlose Musikübertragung via Bluetooth sowie über Musikstreaming-Dienste wie Spotify und Deezer ermöglicht. Außerdem ist das für rund 260,– Euro erhältliche Radio für die Einbindung in ein Multiroom-System geei...
Heft 02/2019 -
Imperial Dabman i450 im TestMultitalent für DAB+ und mehr
Das Imperial Dabman i450 ist ein Stereo-Radio mit integriertem Subwoofer, das die Empfangswege DAB+, UKW und Internetradio abdeckt. Darüber hinaus ist mit dem unterbaufähigen Radio die drahtlose Musikwiedergabe via Bluetooth und die Einbindung in ein Multiroom-System möglich. Integriertes WLAN, DLNA-Unterstützung und ...
Heft 05/2018 | 1 Produkte im Test -
Como Audio Solo Hickory im TestDAB+ Radio der Oberklasse
Das Como Audio Solo Hickory ist ein vielseitiges Mono-Radio für gehobene Ansprüche in Form von DAB+, UKW, Internetsender, Spotify-Anbindung und analoge sowie Bluetooth- und mobile Quellen per WLAN. Es besticht durch ein edles Echtholz-Gehäuse, ein 2,8“-Farbdisplay, eine Fernbedienung, NFC-, Hi-Res- und Multiroom-Unter...
Heft 07/2017 -
Auna Worldwide im TestUKW, DAB+, Internetradio und mehr
Das stationäre Radio Worldwide von Auna beherrscht die drei Empfangswege UKW, DAB+ und Internetradio und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Zudem kann das Radio im Retro-Design als Multimediaplayer (Netzwerk & USB) eingesetzt werden. Wir haben den Allrounder, der rund 90,– Euro kostet, getestet.
Heft 01/2015 -
Internetradio Auna Weimar im TestInternetradio mit Extras im Retro-Design
Das Stereo-Radio „Weimar“ im Retro-Design von Auna beherrscht die drei Empfangswege UKW, DAB+ und Internetradio. So bietet so das das Auna Weimar das Maximum an Sendervielfalt. Für rund 120,– Euro bietet das Weimar zudem einen Mediaplayer der über Bluetooth z.B. Smartphone, Tablet oder via DLNA über das Heimnetzwerk A...
19. Dezember 2014 -
Bose Wave SoundTouch Music System im TestDas neue Klangwunder
Mit dem neuen Wave SoundTouch Music System des US-amerikanischen Premiumherstellers Bose lassen sich Musiktitel unterschiedlicher Ausgangsquellen ganz einfach mit nur einem Tastendruck drahtlos über das heimische WLAN-Netzwerk in jeden Raum streamen und in hervorragender Klangqualität wiedergeben. Darüber hinaus hat d...
Heft 06/2014 -
Schwaiger DSR 8000 HDR im TestHD-Receiver mit 2.1 Soundsystem
Mit dem DSR 8000 HDR liefert Schwaiger einen HD-Receiver für den hochauflösenden Satellitenempfang mit Aufnahmefunktion via USB, Netzwerkschnittstelle und Pay-TV- Empfangsmöglichkeit dank CI-Schnittstelle. Bis hier hin nichts Besonderes, doch neben diesen Ausstattungsmerkmalen ist noch ein 2.1 Soundsystem von Magnat i...
Heft 12/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung