Porsche Design Soundbar PDB90 im Test
Magische Dolby Atmos Soundbar
28. Juli 2022

Porsche Design Soundbar PDB90 im Test
Magische Dolby Atmos Soundbar
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]28. Juli 2022
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_porsche-design-pdb90.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text] [Inhaltsverzeichnis] Bei der PDB90 von Porsche Design, ein 1972 von Ferdinand Alexander Porsche gegründetes Produktdesign-Unternehmen, handelt es sich um eine 5.1.2-Premium-Soundbar, die hinsichtlich des Designs und der Produktqualität dem Mutterkonzern in nichts nach steht. Der edle Klangriegel unterstützt u. a. Dolby Atmos & DTS:X besitzt ein integriertes Bluetooth 5.0-Modul, einen USB-Port zur Musikwiedergabe sowie zwei HDMI-Schnittstellen. Als besonderes Highlight verfügt die 316 Watt-starke Soundbar über zwei 2,5"-große Höhen-Lautsprecher, die sich automatisch oder manuell um 20 Grad nach vorne neigen können, um einen größeren Abstrahlwinkel zu generieren. Ermöglicht wird dies durch zwei Motoren, die unsichtbar im Innern verbaut wurden. Anstatt eines externen Subwoofers ist sie zudem mit einem integrierten 3,5"-Subwoofer ausgestattet. Welche weiteren Besonderheiten die für 999,- Euro erhältliche magische Soundbar mit 3D-Klang zu bieten hat, zeigt unser ausführlicher Testbericht. Das TV-Soundsystem PDB90 von Porsche Design präsentiert sich als außergewöhnliches Premium-Produkt mit klaren Kanten und geschmeidigen Formen, die auf Anhieb zu Gefallen wissen. Mit großzügigen Abmessungen von 120 x 8,8 x 21 Zentimetern (B x H x T) gehört der Klangriegel vor Fernseher mit entsprechend ausladenden Abmessungen von mindestens 55 Zoll. Das kastenförmige Gehäuse besteht vorwiegend aus hochwertigem Kunststoff, wobei fast alle Seitenflächen sowie die Oberseite mit grauem Textilgewebe bespannt sind. Das weiße fünfstellige LC-Display sitzt frontseitig von der Mitte aus leicht nach rechts versetzt und ist lediglich im Betriebsmodus durch die Bespannung hindurch sichtbar. Das Gleiche gilt für die fünf Nahbedienungs-Touchelemente, die sich an der rechten Außenseite verbergen. Eine optische Auffälligkeit bildet die Zierleiste in Edelstahloptik unten an der Vorderseite, die so angebracht ist, dass deren Unterkante bündig mit dem Boden abschließt und bei Bedarf abgenommen werden kann. Statt eines externen Subwoofers, der zum Lieferumfang vieler Soundbars gehört, wurde ein solcher bereits fest im Innern mit verbaut. In unserem Praxistest erläutern wir u. a., wie die Klangqualität der PDB90 zu bewerten ist, welche Bedienoptionen geboten werden und wie hoch der Stromverbrauch ausfällt. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" top_margin="20px" ][etm_testproducts][vc_widget_sidebar sidebar_id="blog-sidebar"][/vc_column][/vc_row] [vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" id="testprodukte" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""[vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][vc_column_text]Getestete Produkte
- Porsche Design Soundbar PDB90
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:[/vc_column_text][fancy-ul icon_type="font_icon" icon="icon-ok" color="Accent-Color" alignment="left" spacing="default"]- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Bei der PDB90 von Porsche Design, ein 1972 von Ferdinand Alexander Porsche gegründetes Produktdesign-Unternehmen, handelt es sich um eine 5.1.2-Premium-Soundbar, die hinsichtlich des Designs und der Produktqualität dem Mutterkonzern in nichts nach steht. Der edle Klangriegel unterstützt u. a. Dolby Atmos & DTS:X besitzt ein integriertes Bluetooth 5.0-Modul, einen USB-Port zur Musikwiedergabe sowie zwei HDMI-Schnittstellen. Als besonderes Highlight verfügt die 316 Watt-starke Soundbar über zwei 2,5″-große Höhen-Lautsprecher, die sich automatisch oder manuell um 20 Grad nach vorne neigen können, um einen größeren Abstrahlwinkel zu generieren. Ermöglicht wird dies durch zwei Motoren, die unsichtbar im Innern verbaut wurden. Anstatt eines externen Subwoofers ist sie zudem mit einem integrierten 3,5″-Subwoofer ausgestattet. Welche weiteren Besonderheiten die für 999,- Euro erhältliche magische Soundbar mit 3D-Klang zu bieten hat, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Das TV-Soundsystem PDB90 von Porsche Design präsentiert sich als außergewöhnliches Premium-Produkt mit klaren Kanten und geschmeidigen Formen, die auf Anhieb zu Gefallen wissen. Mit großzügigen Abmessungen von 120 x 8,8 x 21 Zentimetern (B x H x T) gehört der Klangriegel vor Fernseher mit entsprechend ausladenden Abmessungen von mindestens 55 Zoll. Das kastenförmige Gehäuse besteht vorwiegend aus hochwertigem Kunststoff, wobei fast alle Seitenflächen sowie die Oberseite mit grauem Textilgewebe bespannt sind. Das weiße fünfstellige LC-Display sitzt frontseitig von der Mitte aus leicht nach rechts versetzt und ist lediglich im Betriebsmodus durch die Bespannung hindurch sichtbar. Das Gleiche gilt für die fünf Nahbedienungs-Touchelemente, die sich an der rechten Außenseite verbergen. Eine optische Auffälligkeit bildet die Zierleiste in Edelstahloptik unten an der Vorderseite, die so angebracht ist, dass deren Unterkante bündig mit dem Boden abschließt und bei Bedarf abgenommen werden kann. Statt eines externen Subwoofers, der zum Lieferumfang vieler Soundbars gehört, wurde ein solcher bereits fest im Innern mit verbaut.
In unserem Praxistest erläutern wir u. a., wie die Klangqualität der PDB90 zu bewerten ist, welche Bedienoptionen geboten werden und wie hoch der Stromverbrauch ausfällt.
Getestete Produkte
- Porsche Design Soundbar PDB90
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- Spitzenklang für Ihr TV-Gerät: Der Bose TV Speaker ist eine kompakte Soundbar, die einfach zu bedienen ist und für eine klare Sprachwiedergabe und besseren TV-Klang sorgt..Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
- Breites, natürliches Klangspektrum: Zwei angewinkelte Full-Range-Treiber bieten ein realistischeres, raumfüllendes Audioerlebnis für besseren TV-Klang aus einer kompakten Soundbar.
- Verbesserte Wiedergabe von Dialogen: Dieser TV-Lautsprecher wurde speziell für eine klare und verbesserte Wiedergabe von Dialogen sowie Stimmen und Aussprache entwickelt.
- TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Verbindung: Verbinden Sie Ihr Wiedergabegerät mit der Bluetooth-Soundbar, um Ihre Lieblingsmusik und -podcasts kabellos zu streamen.
- Einfache Einrichtung: Die kompakte Soundbar wird über eine einzige Kabelverbindung, entweder über ein optisches Audiokabel (im Lieferumfang enthalten) oder ein HDMI-Kabel (separat erhältlich), mit Ihrem TV-Gerät verbunden und kann schon nach kurzer Zeit in Betrieb genommen werden.
- Breites, räumliches Klangbild dank Bose Speaker Array Technologie..Mounting Type: Wandmontage
- Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und naturgetreu, dank patentiertem Digital Signal Processing.
- Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich.
- Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose.
- Anschlüsse: 1x digitaler Audioeingang, 1x koaxialer Audioeingang, 1x analoger Audioeingang
- Atemberaubende Unterhaltung – die Smart Soundbar 600 ist eine Dolby Atmos-Soundbar, die mit proprietärer TrueSpace-Technologie und zwei nach oben gerichteten Schallwandlern ausgestattet ist, um Ihnen einen beeindruckend realistischen Klang für all Ihre Filme, Fernsehsendungen und Musik zu bieten.
- Mehr Soundgenuss mit TrueSpace – egal, was Sie sich ansehen, die Bose TrueSpace-Technologie der Bluetooth-Soundbar analysiert andere Signale als Dolby Atmos, wie z. B. Stereo oder 5.1 intelligent, und wandelt sie in ein raumfüllendes Mehrkanal-Klangerlebnis um.
- Vollgepackt mit Technologie – die akustische Architektur bringt 5 Lautsprecher (davon 2 nach oben gerichtet) in einer kleinen,69,5cm breiten Soundbar unter, um den Klang im ganzen Raum zu verteilen: horizontal nach links und rechts, nach vorne und nach oben. Ideal für Heimkino und Home Entertainment.
- Kabellose Soundbar für Streaming – dank WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2, Spotify Connect und integrierter Chromecast-Kompatibilität können Sie Inhalte nach Belieben streamen.
- Volle Kontrolle – Sprachsteuerung über Amazon Alexa ist integriert. Oder nutzen Sie die „Works With Google Assistant“-Funktion mit einem kompatiblen Google-Gerät. Für einen schnellen Zugriff auf Ihre Musik können Sie außerdem die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung oder die Bose Music App verwenden.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 08:53 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm