0

Panasonic TX-55MZ800E im Test

Der erste Panasonic OLED mit Google TV

24. August 2023

Bereits seit 2021 brachte der japanische Hersteller Panasonic in Deutschland TV-Geräte mit Android-TV als Betriebssystem auf den Markt. Dabei handelte es sich bislang jedoch ausschließlich um LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Das Jahr 2023 bringt in dieser Hinsicht nun gleich zwei Neuerungen: Zum einen wechselt Panasonic wie bereits andere Hersteller von Android-TVs zuvor zu Google-TV als Benutzeroberfläche, wobei diese natürlich weiterhin auf Android-TV basiert. Die größere Neuerung ist daher, dass nun erstmals auch OLED-Fernseher von Panasonic mit dem TV-Betriebssystem von Google angeboten werden. Ein solches Modell ist der brandneue Panasonic TX-55MZ800E, der neben den Google-TV-Vorteilen wie einer großen App-Auswahl inklusive der Streamingdienste Netflix, Prime Video und Co., der Sprachsteuerung via Google Assistant sowie der Videoübertragung via Chromecast mit der hauseigenen Benutzeroberfläche „My Home Screen“ noch eine alternative Benutzerführung bietet, die ebenfalls ihre Vorzüge hat. Welche das sind, lesen Sie neben allen weiteren Informationen in unserem Testbericht zu dem für rund 1.600,– Euro erhältlichen OLED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter).

Der Panasonic TX-55MZ800E wird mit einem mittigen Standfuß geliefert, auf dem er sich nach der Aufstellung leider nicht drehen lässt. Die Bodenplatte ist ebenso wie der schmale Rahmen aus Metall gefertigt. Für die alternative Anbringung an einer Wand wird eine optionale Halterung nach dem VESA-Standard 200 × 200 benötigt.

Wie gut die Bildqualität bei unseren extensiven Tests und Messungen ausfiel, ob die Klangqualität überzeugen konnte, welche Streaming-Apps der Smart-TV an Bord hat und welche Werte wir für den Stromverbrauch sowie die Umschaltzeiten ermittelt haben, erfahren Sie im ausführlichen Testbericht.

 

Getestete Produkte

  • Panasonic TX-55MZ800E

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Medi@Link
/www/htdocs/w00bc79c/domains/2018_satvision-de