Panasonic TX-55LZW1004 im Test
Bilder in Kinoqualität
23. Februar 2023

Nachdem wir mit dem TX-77LZW2004 und dem TX-55LZW984 bereits das Flaggschiff und das günstigste Modell des OLED-TV-Lineups von Panasonic in unserem Testlabor auf Herz und Nieren geprüft haben, war nun mit dem TX-55LZW1004 das mit einem Marktpreis von 1.819,– Euro zwischen diesen beiden angesiedelte Modell an der Reihe. Wie von dem japanischen Hersteller gewohnt besticht auch dieses durch eine Top-Ausstattung, zu der ein Twin-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, Smart-TV-Funktionen, vollwertige HDMI 2.1-Eingänge, vierfache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision IQ und HDR 10+ Adaptive, TV>IP-Funktionalität sowie zwei CI+ Schnittstellen für den Empfang verschlüsselter Programme gehören.
Der mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter) ausgestattete 4K-OLED-TV steht auf einem zentralen kreisförmigen Standfuß, auf dem er sich praktischerweise drehen lässt, wodurch er zum einen eine hohe Flexibilität bei der Aufstellung bietet und zum anderen die Erreichbarkeit der Anschlüsse verbessert. Der Standfuß ist wie der schmale Rahmen aus Metall gefertigt und trägt damit zum hochwertigen optischen Gesamteindruck des in einem modernen Design gehaltenen Fernsehers bei. Der OLED-TV kann auf Wunsch auch an einer Wand befestigt werden, wofür eine optionale Halterung nach dem VESA-Standard 300 x 300 benötigt wird.
Das großzügige Anschlussangebot an der Rückseite umfasst eine LAN-Buchse, einen Composite-Eingang, einen Kopfhöreranschluss, einen digitalen optischen S/PDIF-Ausgang sowie drei USB-Schnittstellen, von denen eine den schnellen 3.0-Standard unterstützt. Unter den insgesamt vier HDMI-Eingängen befindet sich ein HDMI eARC-Port, der immersive 3D-Tonformate wie Dolby Atmos kompressionsfrei übertragen kann.
Welche weiteren HDMI 2.1-Spezifikationen unterstützt werden, wie gut die Bildqualität bei unseren extensiven Tests und Messungen ausfiel, ob die Klangqualität überzeugen konnte, welche Streaming-Apps der Smart-TV an Bord hat und welche wir vermisst haben, welche Werte unsere Messungen des Stromverbrauchs und der Umschaltzeiten ergeben haben sowie weitere Erkenntnisse schildern wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Panasonic TX-55LZW1004
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
0,00 € In den Warenkorb
- LINUX TV: Erhalten Sie Zugriff auf all Ihre Lieblingsfilme, Shows, Apps und Spiele von Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Twitch dank diesem Panasonic Smart TV mit integriertem Linux.
- SMARTE STEUERUNG: Übernehmen Sie die Kontrolle und nutzen Sie Ihren 4K TV noch smarter mit Google Assistant und Amazon Alexa.
- PERFEKT FÜR GAMING: Dieser Ultra HD Smart TV verfügt über den HDMI 2.1 Auto Low Latency Modus für ein reibungsloses Spielerlebnis ohne Verzögerungen, während Sie auch alle Ihre Lieblingsspiele über die Twitch App spielen oder streamen können.
- DOLBY VISION HDR: Dieser 4K LED Fernseher unterstützt HDR, einschließlich HDR10, Dolby Vision und HLG, wodurch Sie realistischere Farben und höhere Kontrast- und Helligkeitsstufen für die bestmögliche Optik erhalten.
- DOLBY ATMOS SOUND: Hochwertige integrierte Lautsprecher und die Dolby Atmos Technologie erzeugen erstaunliche Klarheit, Fülle und Tiefe für ein immersives, kinoreifes Audioerlebnis zu Hause.
- GOOGLE ASSISTANT: Navigieren Sie mühelos durch Ihren UHD LED Fernseher mit Google Assistant, sodass Sie schnell Apps, Sendungen, Filme und Streams finden und Ihr Smart Home verwalten können – nur mit Ihrer Stimme
- CHROMECAST INTEGRIERT: Übertragen Sie Ihre Lieblingsfilme, -sendungen, -musik, -apps und -spiele von Ihrem Gerät direkt auf Ihren Smart-TV, dank integriertem Chromecast
- DOLBY VISION & ATMOS: Kinoreife Bilder und Sound mit Dolby Vision HDR und Dolby Atmos, die ultralebendige Farben, tiefe Kontraste und eindringlichen Surround Sound liefert, der jede Szene zum Leben erweckt
- GAMING-MODUS: Der Spielemodus verwendet Auto Low Latency Mode (ALLM) und Variable Refresh Rate (VRR), um Input Lag zu reduzieren, für ein ultra-reaktionsschnelles Gameplay
- BLUETOOTH & GOOGLE PLAY: Koppeln Sie Ihren Fernseher ohne Kabel über Bluetooth mit Soundbars, Kopfhörern oder Lautsprechern, während Sie dank Google Play auf alle Ihre Lieblings-Apps und -Spiele zugreifen können.
- ANDROID TV: Mit diesem Panasonic TV und integriertem Google TV erhalten Sie Zugriff auf alle Lieblingsfilme, -Shows, -Apps und -Spiele von Disney+, Netflix, Amazon Prime, YouTube, Twitch und Google Play.
- GOOGLE ASSISTANT & CHROMECAST: Steuern Sie Ihren TV mit Ihrer Stimme über den integrierten Google Assistant oder streamen Sie Filme, Shows, Apps und Spiele von Ihrem Handy, Tablet oder Laptop über Chromecast.
- DOLBY VISION HDR: Dieser 4K LED TV unterstützt HDR, einschließlich HDR10, Dolby Vision und HLG, wodurch realistischere Farben und höhere Kontrast- und Helligkeitsstufen erzeugt werden.
- DOLBY ATMOS SOUND: Hochwertige, integrierte Lautsprecher und Dolby Atmos erzeugen erstaunliche Klarheit, Fülle und Tiefe, um ein immersives Klangerlebnis zu Hause zu erzeugen.
- OPTIMALES GAMING: Dieser Ultra HD Smart TV verfügt über HDMI 2.1 Auto Low Latency Mode und VRR-Unterstützung für ein reibungsloses Spielerlebnis. Sie können auch alle Ihre Top-Spiele über Twitch spielen und streamen.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 um 13:12 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm