Skip to main content
search
5

Panasonic TX-55AXW904 im Test

Der beste Ultra-HD-Fernseher 2014

28. Dezember 2014

Zum Jahresende hatten wir die Möglichkeit, Panasonics neues Ultra-HD-Flaggschiff TX-55AXW904 mit einer Bilddiagonale von 139 Zentimetern in unserem Testlabor ausführlich zu testen. Erfahren Sie, was der Edel-TV für € 4299,– neben 4K an Ausstattungsmerkmalen zu bieten hat und wie gut er im Test abschneidet.

Bedienung im Alltag

Panasonic setzt wie bei allen aktuellen TV-Modellen auch beim TX-55AXW904 auf das inzwischen bewährte, kürzlich überarbeitete und aufpolierte Hauptmenü und eine Smart-TV-Oberfläche mit Kacheln. Wer schon einmal einen Panasonic-Fernseher bedient hat, findet sich ohnehin schnell zurecht, doch auch Laien werden mit der Menüführung nicht überfordert. Wir haben jeden Aspekt der Bedienung und alle Sonderfunktionen wie die Bild-in-Bild-Darstellung genauestens ausgeleuchtet.

Aufnahmen und Medienwiedergabe

Dank des Twin-Tuners und der USB-Schnittstellen ist der Panasonic TX-55AXW904 bestens für Aufnahmen geeignet. Denn während an Fernsehern mit Single-Tuner in der Regel nur das Programm aufgenommen werden kann, das auch geschaut wird, lassen sich am TX-55AXW904 zwei Programme parallel aufzeichnen, während eines dieser beiden Programme auch geschaut wird. Wir haben getestet, welche Möglichkeiten der Medienwiedergabe neben den drei USB-Schnittstellen noch möglich sind.

Netzwerk- und Internetfunktionen

Wie die meisten aktuellen smarten Fernseher lässt sich auch der Panasonic TX-55AXW904 per LAN oder kabellos per Funk mit dem Heimnetzwerk verbinden, um per DLNA, wie bereits beschrieben, Multimedia-Inhalte auf dem TV abspielen zu können. Zu den zahlreichen Internetfunktionen zählen der Web-Browser mit Flash-Unterstützung, rund 130 Apps wie Kicker, Bild oder YouTube, die Video-on-Demand-Angebote von Maxdome, Netflix, Watchever und Videoload sowie HbbTV für die Mediatheken der Öffentlich-rechtlichen. Darüber hinaus bietet der Panasonic TX-55AXW904 mit TV Anywhere und DVB>IP noch zwei einzigartige Smart-TV-Funktionen, die wir in unserem ausführlichen Testbericht näher bringen.

Bild- und Tonqualität

Dank Direct-LED produziert der Panasonic TX-55AXW904 ein gutes Schwarz und kein Clouding. Das 100-Hertz-Panel lässt praktisch keine Bewegungsunschärfe zu und zudem sorgt das IPS-Panel für einen enormen Blickwinkel ohne Konrastverlust. HD-Bilder und insbesondere natives Full-HD-Material via Blu-ray rechnet der 4K-Upscaler noch einen Hauch schärfer hoch. Natives 4K-Material ist noch ziemlich rar und lässt sich zum Beispiel Form von Demo-Material per YouTube oder als hochauflösende Digitalbilder beschaffen. Am einfachsten und hochwertigsten ist ein 4K-Demo-Kanal wie der über Hotbird ausgestrahlte Hotbird 4K1, der auf dem Panasonic TX-55AXW904 beeindruckend scharfe und lebensechte Bilder lieferte. Alles weitere zur Bildqualität, auch in 3D, und zur Soundqualität klären wir in einer ausführlichen Beurteilung.

Getestete Produkte

  • Panasonic TX-55AXW904

,

  • Panasonix TX-55AXW904

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

0,00  In den Warenkorb

Close Menu