Panasonic TX-43HXW904 im Test
HDR-Profi für die beste Bildqualität

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der brandneue Panasonic TX-43HXW904 ist das erste Modell aus dem 2020er-Lineup der Japaner, welches wir als eine der ersten Redaktionen überhaupt in unserem Testlabor begrüßen durften. Eine komfortable TV-Ausstattung sowie zahlreiche smarte Extras schnüren ein nahezu lückenloses TV-Gesamtpaket. Die vier wichtigsten HDR-Formate sowie Dolby Atmos runden den Funktionsumfang der HXW904-Serie ab. Wir haben den UHD-TV in 43 Zoll (ca. 108 cm) getestet und verraten, wie er sich geschlagen hat.
Der Testkandidat
Die HXW904-Serie deckt mit vier LED-TV-Modellen in 43, 49, 55 und 65 Zoll ein breites Spektrum an Bildschirmgrößen für kleine bis große Wohnzimmer ab. Die unverbindlichen Preisempfehlungen der vier Modellgrößen haben wir auf im Testbericht zusammengetragen. Das von uns getestete Modell unterscheidet sich von den drei anderen Varianten (abgesehen von Preis, Maßen und VESA-Abmessungen für Wandhalterungen) dadurch, dass es kein Switch-Design bietet, mit welchem sich die auf der Unterseite befindlichen Standfüße sowohl innen als auch außen anbringen lassen. Im ausführlichen Testreport kann nachgelesen werden, wie sich der Panasonic bei unseren Strommessungen verhielt, wie schnell sich TV-Programme umschalten ließen und welche maximale Temperatur der Fernseher im Dauerbetrieb erreichte.
Design und Ausstattung
Der schlanke Rahmen des Panasonic besteht aus gebürstetem Aluminium. Die Rückseite aus schwarzem Kunststoff ist in Lederoptik gehalten und sämtliche Anschlüsse können hinter einer angesteckten Abdeckung verborgen werden. Der 43-Zöller ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Welchen Vorzug dies gegenüber einem VA-Panel bietet und welche Hintergrundbeleuchtung beim HXW904 zum Einsatz kommt klären wir im vollständigen Testbericht. Dort gehen wir auch darauf ein, warum es von Vorteil ist, dass der Panasonic gleich vier HDR-Formate (von HDR10 bis Dolby Vision) unterstützt und welche Ergebnisse unsere aufwändigen Bild- und Helligkeitsmessungen im Testlabor ergeben haben.
Bedienung
Auf dem Panasonic läuft das Betriebssystem „My Home Screen“ in der aktuellsten Version 5.0. Die wesentlichen Grundzüge wie der Startbildschirm mit den angehefteten Pins stimmt mit der Vorversion überein, es wurde aber an der Optik und einigen Details gefeilt. So bieten einige Apps wie Netflix und YouTube jetzt praktische Kontextzeilen, die sich automatisch öffnen. Das Design einiger Menüs wurde modernisiert und mit einem augenschonenden dunklen Look versehen. Die Bedienung des Panasonic-TV ist mit der klassischen Fernbedienung, per Remote-App sowie über die Nahbedientasten auf der Rückseite des Fernsehers möglich und ging im Test ausnahmslos flüssig und fehlerfrei von der Hand. In der Review klären wir, wie viel Zeit die Erstinstallation des Fernsehers beanspruchte, was bezüglich der Verwendung des integrierten HD+ zu beachten ist und was es auf dem Panasonic sonst noch zu entdecken gibt.
Smart-TV-Funktionen
Es lohnt sich in unseren Augen absolut, den Panasonic mit dem Heimnetzwerk und Internet zu verbinden, da dieser neben dem integrierten HD+ noch zahlreiche weitere Features an Bord hat. Das Angebot an Anwendungen und Spielen wurde in diesem Jahr etwas ausgedünnt, doch unter den rund 90 Apps finden sich weiterhin viele bekannte Video-on-Demand- und Streaming-Anbieter wie waipu.tv. Welche dabei sind und welche uns wiederum fehlten, klären wir im Test. Dort gehen wir auch detailliert auf die Besonderheiten dieses Fernsehers im Heimnetzwerk ein und erklären, welche Rolle er bei der Verteilung von TV-Signalen und Aufnahmen übernehmen kann. Der Testbericht enthält darüber hinaus alle Informationen zum TV-Empfang über den Twin-Tuner, die üppige Pay-TV-Ausstattung sowie die Aufnahmefunktionen und den EPG.
Wer sich einen Eindruck von der neu designten Benutzeroberfläche des Panasonic TX-43HXW904 machen möchte, sollte sich dieses kurze Video anschauen.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic TX-43HXW904
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung