Oehlbach BTT 5000 im Test
Bluetooth-Adapter für HiFi-Anlagen und TVs
29. Mai 2015
| Heft 06/2015
Getestete ProduktePDF-Download
Nutzer, die ihre persönlichen Lieblings-Hits auf dem Smartphone, Tablet oder MP3-Player gespeichert haben und diese in CD-Qualität über die heimische HiFi-Anlage oder den Fernseher hören möchten, obwohl diese kein Bluetooth unterstützen, hat Oehlbach mit dem BTT 5000 einen Bluetooth-Streamer auf den Markt gebracht, der die kabellose Übertragung ermöglicht. Wir haben den für unter € 100,- angebotenen Adapter getestet.
Der BTT 5000 von Oehlbach schließt die Lücke zwischen dem oftmals bescheidenen Lautsprecher-Klang der mobilen Devices oder deren Kopfhörer und fehlendem Bluetooth der Wiedergabegeräte wie HiFi-Anlagen oder Tvs.Der Bluetooth-Adapter wird per Klinken-Kabel oder optional über den Cinch-Adapter an das gewünschte Wiedergabe-Gerät angeschlossen und überträgt die Hits der eigenen Musiksammlung per Bluetooth kabellos von Smartphone MP3-Player & Co. Im Lieferumfang sind die nötigen Verbindungskabel zur Anlage oder dem TV-Gerät vorhanden.
In unserem Test haben wir insbesondere auf die Klangqualität und die Reichweite des Bluetooth-Streamers geachtet. Auch die Verbindungsqualität und die Verarbeitung haben wir dabei getestet und geprüft. Zudem punktet der Boehlbach BTT 500 noch mit der Besonderheit des „Dual-Pairings‟, auf die wir in unserem Test eingehen.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test