OctaCam VA-120 im Test
Bond-Uhr mit Foto- und Videofunktion

BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Viele Fans von Geheimagenten-Filmen oder -Serien wollten sicher schon immer mal selbst die spannenden Gadgets ausprobieren, die James Bond und Co. zur Verbrecherjagd nutzen. Die OctaCam VA-120 bietet angehenden Spionen nun genau diese Möglichkeit. Bei dieser handelt es sich von außen um eine klassische, modern gestaltete Armbanduhr mit Kunstleder-Armband, die jedoch zusätzlich über eine im Ziffernblatt versteckte Mini-Kamera verfügt. Diese ist in der Lage, unbemerkt Fotos in 4K- und Videos in Full HD-Auflösung zu erstellen. Dazu kommt ein an der Seite befindliches Mikrofon, das entweder parallel zur Videoaufnahme oder ganz separat Sprachinhalte festhält. Die jeweiligen Erzeugnisse lassen sich anschließend auf simple Weise mithilfe des beiliegenden USB-Kabels auf den PC oder Laptop übertragen. Da viele Geheimoperationen zudem eher nachts in der Dunkelheit stattfinden, ist die OctaCam ferner mit einer Nachtsichtfunktion ausgestattet. Wir haben die für knapp 70 Euro erhältliche VA-120 ausführlich getestet und verraten, ob sie wirklich hält, was sie verspricht.
Die Video-Armbanduhr OctaCam VA-120 ist klassisch mit einem schwarzen analogen Ziffernblatt mit weißen arabischen Ziffern gestaltet. Allerdings fehlen die „3“, „6“, „9“ und die „12“. Stattdessen sind dort u. a. die getarnt platzierte Kamera-Linse und die Indikator-LED zu finden. Vier unscheinbare Infrarot-LEDs für die Nachtsichtfunktion verbergen sich ferner an den Ziffern „4“, „5“, „7“ und „8“. Das robuste Uhrengehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und richtet sich größentechnisch eher an Herren. Mit einem Gewicht von lediglich 78 Gramm fällt die VA-120 zudem ausgesprochen leicht aus für eine Armbanduhr mit Funktionen, welche ansonsten nur Geheimagenten vorbehalten sind. Im Alltag dürften daher auch ungeübte Uhrenträger mit ihr gut zurechtkommen. Das schwarze Armband ist aus sogenanntem PU-Leder (ein Kunstleder) gefertigt, welches zwar etwas steif ausfällt, sich aber dennoch angenehm an das Handgelenk anschmiegt. Es verfügt über eine Dornschließe aus Metall und sieben Ausstanzungen. Die Kamera-Uhr ist wasserdicht bis 3 ATM, was einer Wassertiefe von rund 30 Metern entspricht.
Wie komfortabel sich die Bedienung zeigt, ob ein Akku verbaut wurde und wie sich die Bild- und Tonqualität in der Praxis präsentiert, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- OctaCam VA-120
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung