0

LG 55QNED819QA im Test

Bild-Profi mit QNED-Power

24. November 2022

Der südkoreanischer Hersteller LG hat sich auf die Entwicklung und Produktion von OLED-Fernsehern spezialisiert und ist in diesem Segment auch Marktführer. Gleichwohl führt er auch eine Reihe an LCD-Fernsehern im Portfolio, von denen wir nun mit dem 55QNED819QA ein Exemplar in unserem Testlabor begrüßen konnten, das Quantum Dot- und NanoCell-Technologie vereint, um für ein farbintensives und kontraststarkes Bild zu sorgen. Der für weniger als 1.000,– Euro erhältliche 4K-Ultra HD-LCD-TV mit Edge-LED-Backlight bietet darüber hinaus einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, eine Aufnahmefunktion via USB, eine CI+ Schnittstelle für den Empfang verschlüsselter Programme, zwei HDR-Standards sowie zahlreiche Smart-TV-Funktionen über das webOS 22-Betriebssystem und ist dank zweier vollwertiger HDMI 2.1-Schnittstellen auch für Gamer interessant.

Dem Lieferumfang des LG 55QNED819 wurde für die Tischaufstellung ein sichelförmiger Standfuß aus Kunststoff beigelegt. Da das Panel bei Berührung zu wackeln beginnt, mag die Konstruktion ein wenig fragil wirken, gleichwohl erwies sie sich aber als ausreichend stabil. Ein Drehen des Bildschirms auf dem Standfuß ist indes leider nicht möglich. Alternativ eignet sich der Testkandidat für eine Wandmontage (VESA-Standard: 300 x 300). Der aus Kunststoff und Metall gefertigte Fernseher macht dank einer tadellosen Verarbeitungsqualität einen hochwertigen Eindruck. Der Rahmen ist schmal und die Bautiefe für einen LCD-Fernseher gering, so dass auch das schlanke Design zu überzeugen weiß.

Wie die Bildqualität samt der Spitzenhelligkeit im Praxistest und bei unseren extensiven Bildmessungen ausfiel, mit welchen Bildschirmdiagonalen der TV noch angeboten wird und was diese jeweils kosten, was für einen Stromverbrauch und welche Umschaltzeiten wir gemessen haben sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.

Getestete Produkte

  • LG 55QNED819QA

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Medi@Link
/www/htdocs/w00bc79c/domains/2018_satvision-de