LG 55EC930V im Test
OLED-Einsteiger

BilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit dem Full HD-OLED-TV 55EC930V von LG hatten wir einen 55-Zöller im Curved-Design in unserem Testlabor zu Gast. Der Fernsehr mit webOS-Betriebssystem und zahlreichen Smart-TV-Funktionen ist inzwischen für einen Marktpreis von 1.800,– Euro erhältlich, damit kann gegenüber dem ursprünglichen Preis über 1,000,– Euro gespart werden. Alle Vorteile der OLED-Technologie erfahren Sie im ausführlichen Testbericht.
Ausstattung und Optik
Der LG 55EC930V ist ein Curved-OLED-TV, der Full-HD-Inhalte mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten (1080p24) darstellen kann. Die Vorteile von OLED gegenüber LCD sind die Möglichkeit einer sehr flachen, leichten und sogar flexiblen Bauweise des Panels. Die selbstleuchtende Pixel statt einer zusätzlichen Edge- oder Direct-LED-Beleuchtung ermöglichen ein perfektes Schwarz in dunklen Szenen, leuchtende Farben, kein Clouding und ein praktisch grenzenloser Blickwinkel.
Der Fernsher von LG wird vormontiert auf seinem massiven Standfuß aus Vollmetall ausgeliefert. Der chromierte Rahmen und auch das Panel sind hauchdünn und verleihen dem 55EC930V zusammen mit der leicht gebogenen Bauform ein elegantes und futuristisches Äußeres.
Bedienung
Während auf den neueren LG-Fernsehern webOS 2.0 oder 3.0 läuft, ist der 55EC930V mit der Vorgängerversion webOS 1.4.0 ausgestattet. Wir unser Test zeigt, halten sich die Unterschiede jedoch in Grenzen. Alles zur Bedienung des OLED-TV und welche Aufnahme- und Netzwerkfunktionen geboten werden erfahren Sie im Testbericht.
Umschaltzeiten und Stromverbrauch
Die Umschaltzeiten sind davon abhängig, über welchen Empfangsweg ferngesehen wird. Über Satellit könnten die Umschaltzeiten kürzer sein, während sie via Kabel und DVB-T akzeptabel sind. Wir klären auch darüber auf, was bei einem OLED-TV im Hinblick auf den Stromverbrauch zu beachten ist.
Bildqualität
Der Fernseher von LG liefert ein beeindruckendes Bild in Full-HD-Qualität. Insbesondere die knackigen Kontraste und die brillanten Farben wissen zu überzeugen. Der Schwarzwert ist phänomenal und nicht zu vergleichen mit einem LCD-Fernseher, ganz gleich wie gut dessen LED-Beleuchtung auch sein mag. Doch kann der 55EC930V auch mit dem aktuellen 4K-OLED-Line-up von LG mithalten? Wir haben genau hingeschaut.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- LG 55EC930V
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung