Lautsprecher mit Sprachassistent „Telekom Smart Speaker“ im Test
Mehr Datenschutz? Die deutsche Antwort auf Alexa, Google und Co.
25. Oktober 2019
| Heft 11/2019
| M. Bjelajac
Getestete ProduktePDF-Download
Smart Speaker, also Lautsprecher, die sich per Sprache steuern lassen, sind aufgrund ihrer bequemen Bedienung beliebt, sorgen auf der anderen Seite aber aufgrund des möglichen Missbrauchs von Daten für Skepsis, die in jüngster Vergangenheit durch einige medienwirksame Skandale bei den den Markt beherrschenden Unternehmen Amazon (mit Alexa), Google (mit Google Assistant) und Apple (mit Siri) noch befeuert wurde. In dieser Gemengelage schickt sich nun die Telekom an, den Big Playern aus Übersee eine europäische Alternative entgegenzusetzen. Der intelligente Lautsprecher mit der Bezeichnung Smart Speaker setzt auf einen eigenen Sprachassistenten, der neben einem besseren Datenschutz noch Spotify, Internetradio und als zusätzlichen Bonus auch Amazons digitalen Assistenten Alexa integriert hat. Ob der in den Farben Schwarz und Weiß erhältliche Smart Speaker die Versprechungen der Telekom einlösen kann, was für einen Klang er liefert, wie Sie ihn einrichten und die entsprechenden Einstellungen vornehmen, welche technischen Daten und Skills er aufweist sowie zu welchem Preis er erhältlich ist, erfahren Sie in folgendem Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test