Hisense 90L5HD im Test
4K Laser-TV bringt XXL-Heimkino

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Laser-TVs sind eine vergleichsweise junge Gerätekategorie, bei der es sich um Ultrakurzdistanz-Projektoren handelt, die das Bild aus wenigen Zentimetern Entfernung auf eine große Leinwand projizieren und die dementsprechend platzsparender sind als klassische Beamer, da sie beispielsweise auf einem Sideboard direkt vor der Wand aufgestellt werden können. Ein weiterer Unterschied zu klassischen Projektoren ist ihre Alltagstauglichkeit, da sie neben der großformatigen Wiedergabe von Filmen und Serien bzw. Spielen von externen Quellgeräten wie Ultra HD-Blu-ray-Playern, Streaming-Devices oder Spielkonsolen auch den TV-Empfang ermöglichen. Der für rund 2.500,– Euro erhältliche Hisense 90L5HD, bei dem eine Daylight-Soft Screen-Leinwand zum Lieferumfang gehört, verfügt über einen Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel sowie DVB-T2 HD und garniert dies mit Extras wie zahlreichen Smart-TV-Features, einer Aufnahmefunktion via USB, integriertem HD+ sowie einem CI+ Schacht für den Pay-TV-Empfang. Daneben bietet der 4K-Laser-TV HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision und HDR10+.
Der Hisense 90L5HD ist mit einer X-Fusion-Laserlichtquelle nach dem Phosphor-Technologie- Prinzip ausgestattet, die eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Stunden verspricht. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist bei den Laser-TVs von Hisense die empfohlene Leinwand bereits im Lieferumfang enthalten. Bei dem 90L5HD handelt es sich hierbei um einen Daylight Screen mit einer Bildschirmdiagonale von 90 Zoll (228 Zentimeter), der die Modellbezeichnung DLT90-B1 trägt. Bei einer solchen Diagonale erhält der Anwender bei der Wiedergabe von 4K-Inhalten auch aus einem Abstand von 3,3 Metern noch einen sehr guten Bildeindruck; dank der hohen Auflösung kann er aber auch näher an die Leinwand heranrücken, um Details noch besser zu erkennen. Die Fresnel-Struktur des Daylight Screens sorgt währenddessen für eine erhöhte Helligkeit der Bilddarstellung und dafür, dass störendes Umgebungslicht nahezu eliminiert wird.
Was für eine Bildqualität geboten wird und welche Werte unsere Messungen in Teilbereichen wie der Spitzenhelligkeit ergeben haben, wie der Laser-TV im Hinblick auf Ausstattung und Bedienung abschneidet, welche Betriebslautstärke und was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Hisense 90L5HD
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung