Hisense 65A7HQ im Test
Brillant – 4K QLED-TV
23. Juni 2022

Mit dem Hisense 65A7HQ erreichte ein brandneuer 4K-QLED-Fernseher des chinesischen Herstellers unser Testlabor, der über einen Single-Triple-Tuner für den TV-Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD verfügt. Es handelt sich genau gesprochen um einen LCD-TV mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, bei dem die namensgebenden Quantum Dots, also mikroskopisch kleine Farbkristalle, für ein immenses Farbvolumen sorgen. Der für rund 1.100,- Euro erhältliche und mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 Zentimeter) ausgestattete Fernseher wartet mit der Unterstützung aller vier wichtigen HDR-Standards, zahlreichen Smart-TV-Funktionen inklusive diverser Streaming-Apps sowie zum ersten Mal bei Hisense auch mit integriertem HD+ auf.
Zum Lieferumfang gehört ein sichelförmiger Standfuß aus Kunststoff, der sich über vier ebenfalls mitgelieferte Schrauben zügig an den TV montieren lässt. Alternativ ist auch eine Montage an der Wand möglich (VESA-Standard 400 x 200), wobei jedoch zu beachten ist, dass die Anschlüsse an der Rückseite zum Teil nach hinten ausgerichtet sind. Beim Kunststoff-Rahmen setzt Hisense auf ein schmales Design und weiche Kanten, wie es mittlerweile en vogue ist. Design und Verarbeitung des Fernsehers fallen insgesamt überzeugend aus.
Bei der Ersteinrichtung wird der Anwender durch einen Installationsassistenten unterstützt, der unter anderem die Netzwerkverbindung und die Wahl des primären Eingangs abfragt und mit einem oder mehreren Sendersuchläufen beendet wird. Je nach TV-Empfangsweg nimmt der Einrichtungsprozess zwischen 15 und 30 Minuten in Anspruch. Für den Satellitenempfang sind die Protokolle DiSEqC 1.0 und 1.2 an Bord, womit auch ein Multifeed-Empfang möglich ist. Vorbildlich präsentiert sich der Testkandidat im Hinblick auf den Betrieb an Einkabelanlagen, denn hierfür werden mit Unicable 1 (EN 50494) und 2 (EN 50607) beide Standards unterstützt.
Wie der Hisense im Hinblick auf die Bildqualität abgeschnitten hat, was für eine Klangqualität er bietet, welche HDMI 2.1-Spezifikationen unterstützt werden, in welchen Zollgrößen die neue A7H-Serie noch angeboten wird, welche Streaming-Dienste der Smart-TV an Bord hat, was für eine Fernbedienung zum Lieferumfang gehört, welche Umschaltzeiten und was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Hisense 65A7HQ
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
0,00 € In den Warenkorb
- Quantum Dot Color: Quantum Dot Color steht für präzise Kontraste und höchste Farbbrillanz. Das perfekte Zusammenspiel aus der Hi View Engine, basierend auf einem Quad Core Prozessor und Quantum Dot Technologie sorgt für erweitertes Farbvolumen, Detailreichtum und Spitzenhelligkeiten
- Dolby Vision: Dolby Vision gehört zu den höchsten HDR Formaten. Es verstärkt die Fernseheinstellungen, sodass feinere Details selbst in dunklen Szenen sichtbar werden
- UHD Upscaling: optimiert das FHD-Signal auf nahezu 4K-Qualität. Die Hisense UHD Upscaling Technologie analysiert das Farbspektrum angrenzender Pixel und optimiert die Farbgebung Szene für Szene
- Dolby Atmos: Dolby Atmos versetzt den Zuschauer auf eine neue räumliche Weise ins Geschehen und erfüllt jedes Detail des Klangs mit extremer Klarheit und Tiefe
- Game Mode Plus: Mittels ALLM schaltet der Fernseher in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus mit der geringsten Latenz. Zusätzliche Einstellungen sind nicht erforderlich. Dadurch liegt der Fokus voll auf dem Spielevergnügen
- 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
- Dolby Vision & Precision Colour: Die Unterstützung des hohen HDR Standards Dolby Vision sorgt auch in den dunkelsten Szenen für die optimale Darstellung von Details. Darüber hinaus sorgt Precision Colour, dass die Farben der Bilder so natürlich und präzise wie möglich angezeigt werden.
- DTS Virtual:X: Erleben Sie ein klares und räumliches Audioerlebnis durch die normalen TV-Lautsprecher mithilfe der Unterstützung von DTS Virtual:X.
- Smooth Motion: Erleben Sie selbst in schnellsten Szenen und bei impulsartigen Bewegungen eine fließende und stimmige Bildperformance ohne ruckeln oder Verzerrungen.
- Adaptiver Lichtsensor: Durch die Erkennung der Umgebungslichtverhältnisse ist der Fernseher in der Lage die Bildhelligkeit optimal auf die Situation anzupassen.
- 4K Mini LED Pro ULED: Die von Hisense eingesetzte Mini-LED Technologie sorgt für hohe Spitzenhelligkeiten und atemberaubende Kontraste. Die intelligente Bildverbesserung der Hi View Engine, basierend auf einem Quad Core Prozessor sorgt in Kombination mit Local Dimming und Wide Color Gamut durch die Quantum Dot Technologie für präzise Farben, tiefe Schwarztöne und höchsten Kontrast.
- Modernste HDR Technologie: Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10+, HLG - ermöglicht einen extraweiten Farbraum, sodass Bilder mit hohem Dynamikumfang dargestellt werden. Für den Zuschauer werden so feinste Details in den Bildern sichtbar.
- Game Mode Pro 144 Hz, AMD Freesync Premium & Game Bar: Für Gamer bietet der Game Mode Pro pures Spielvergnügen mit HDMI 2.1 Unterstützung (144Hz@4K). Mittels ALLM schaltet der Fernseher in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus mit der geringsten Latenz. Freesync sorgt für eine dynamische Anpassung der Bildwiederholfrequenz an die Aktualisierungsrate von Videoinhalten für eine stromsparende und ruckelfreie Videowiedergabe.
- Dolby Vision IQ: Dolby Vision gehört zu den höchsten HDR Formaten. Es verstärkt die Fernseheinstellungen, sodass feinere Details selbst in dunklen Szenen sichtbar werden. Mit IQ berechnet der Fernseher die Helligkeit im Raum mit ein für ein atemberaubendes Filmerlebnis.
- Dolby Atmos: Tauchen Sie mitten ins Geschehen ein und lassen sich von kraftvollem Sound umgeben. Mittels Dolby Atmos kann der Fernseher den Effekt simulieren, dass der Sound nicht nur von vorne und unten kommt, sondern auch von oben: für ein rundum perfektes Sounderlebnis.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 5.04.2025 um 17:40 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm