Hisense 55U77HQ im Test
4K-LED-TV für Heimkino und Gaming

Screen: © 2022 UNIVERSAL STUDIOS. All Rights Reserved
BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
4K-Ultra HD und High Dynamic Range (HDR), die für schärfere Bilder mit feineren Details, besserem Kontrast, mehr Farben und höherer Bildhelligkeit sorgen, sind heutzutage im Heimkino längst der Standard. Eine vollumfängliche HDR-Unterstützung bieten allerdings immer noch bei weitem nicht alle neuen TV-Geräte, da häufig eines der beiden dynamischen Formate fehlt. Nicht so bei dem neuen Hisense 55U77HQ, der sowohl Dolby Vision IQ als auch HDR10+ mit an Bord hat und somit alles mitbringt, was für spektakuläre Serien-, Film- und Sportmomente auf technisch anspruchsvollem Niveau benötigt wird. Darüber hinaus machen ihn zwei HDMI 2.1-Schnittstellen auch für Gamer interessant, die hohe Bildwiederholraten und niedrige Latenzen zu schätzen wissen. Der für 999,- Euro erhältliche und mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter) ausgestattete ULED-TV mit Quantum-Dot-Technologie hat sowohl für den klassischen linearen TV-Empfang über Satellit, Kabel und DVB-T2 HD als auch für Video-on-Demand eine gute Ausstattung an Bord.
Bei dem Hisense 55U77HQ handelt es sich um einen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, der auf die „Quantum Dot“-Technologie (QLED) setzt. Dies bedeutet, dass statt herkömmlicher LEDs mikroskopisch kleine Nanokristalle, die sogenannten Quantum Dots, in das Panel integriert wurden, was zu besseren Ergebnissen im Hinblick auf Leuchtkraft und Farbdarstellung führt. Hisense nutzt für diese Modelle die Bezeichnung ULED. Im Unterschied zu einem Edge-LED-Fernseher bietet das Direct-LED-Backlight aufgrund der jeweils reihenförmig strukturierten Anordnung der Leuchtdioden an der Rückseite des Bildschirms eine einheitliche Beleuchtung. Neben dem von uns getesteten Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter) wird der U77HQ auch noch in 65 Zoll (165 Zentimeter) angeboten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die beiden verfügbaren Bildschirmgrößen finden sich in unserem ausführlichen Testbericht.
In diesem erfahren Sie darüber hinaus, wie der Hisense bei unseren Messreihen im Hinblick auf die Bildqualität abgeschnitten hat, was für eine Klangqualität er bietet, welche Streaming-Dienste der Smart-TV an Bord hat und welche wir (noch) vermisst haben, was für eine besondere Fernbedienung zum Lieferumfang gehört, welche Umschaltzeiten und was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie zahlreiche weitere Testergebnisse.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Hisense 55U77HQ
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung