OLED-Fernseher
-
Panasonic TX-55LZW1004 im TestBilder in Kinoqualität
Nachdem wir mit dem TX-77LZW2004 und dem TX-55LZW984 bereits das Flaggschiff und das günstigste Modell des OLED-TV-Lineups von Panasonic in unserem Testlabor auf Herz und Nieren geprüft haben, war nun mit dem TX-55LZW1004 das mit einem Marktpreis von 1.819,– Euro zwischen diesen beiden angesiedelte Modell an der Reihe...
Heft 03/2023 -
Philips 55OLED+907 im TestAmbilight-Bildmeister mit sattem B&W-Sound
Bei dem Philips 55OLED+907 handelt es sich um einen für rund 1.700,– Euro erhältlichen 4K-Ultra HD-OLED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter), der einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, Android-TV 11 und damit zahlreiche Smart-TV-Funktionen, eine Aufnahmef...
Heft 02/2023 -
Loewe bild v.48 dr+ im TestMade in Germany: Premium OLED-TV in 48 Zoll
Mit dem bild v.48 dr+ bietet das Traditionsunternehmen Loewe seine in Deutschland entwickelten und produzierten OLED-Fernseher der bild v-Serie erstmals auch mit der „kleinen“ Bildschirmdiagonale von 48 Zoll (121 Zentimeter) an. Somit können sich auch Anwender, die am gewünschten Aufstellort nicht so viel Platz haben,...
Heft 01/2023 -
Hisense 65A9H im TestLeuchtstarker Premium OLED-TV
Mit dem 65A9H haben wir das diesjährige Top-Modell aus der OLED-TV -Sparte von Hisense in unserem Testlabor begrüßt. Neben einer dank selbstleuchtender Pixel und dem damit verbundenen perfekten Schwarzwert sehr guten Bildqualität will dieser durch die Sonic Screen-Technik auch einen dem Bild ebenbürtigen Klang liefern...
Heft 12/2022 -
Metz Lunis 42 TY92 OLED twin R im TestMade in Germany: Der erste 42" OLED von Metz
Mit dem Lunis 42 TY92 OLED twin R hatten wir den ersten 4K-OLED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 42 Zoll (106 Zentimeter) des Herstellers Metz in unserem Testlabor zu Gast, der stolz das Label Made in Germany tragen darf. Trotz der kompakten Abmessungen bietet auch dieser für rund 2.500,- Euro erhältliche smarte U...
Heft 11/2022 -
Hisense 48A85H im Test48 Zoll: 4K Premium OLED-TV
Angesichts der anstehenden Fußball-WM 2022 in Katar könnte das stockende TV-Geschäft zum Jahresende hin noch einmal Fahrt aufnehmen. Wobei man hier differenzieren sollte, denn während das TV-Geschäft in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 allgemein rückläufig war, konnte die Kategorie der OLED-Fernseher ihren Anteil a...
Heft 11/2022 -
Panasonic TX-55LZW984 im TestOLED-Kracher mit Vollausstattung
Die LZW984-Serie von Panasonic, die in 42, 48, 55 und 65 Zoll angeboten wird, während eine 77-Zoll-Variante nicht verfügbar ist, umfasst die günstigsten OLED-TVs des japanischen Herstellers, die aber nichtsdestotrotz eine Ausstattung aufweisen, die selbst manches Top-Modell der Konkurrenz alt aussehen lässt. Zu den Hi...
Heft 11/2022 -
Philips 48OLED807 im TestOLED-Bildprofi mit exklusivem Ambilight
Mit dem Philips 48OLED807 erreichte ein brandneuer 4K-OLED-Fernseher in der Einstiegsgröße 48 Zoll (122 Zentimeter) unser Testlabor, der über einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, HDMI 2.1-Eingänge, Android TV 11 und vierfache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision verfügt. Au...
Heft 10/2022 -
LG OLED42C27LA vs. Sony XR42A90KAEPOLED evo vs. XR OLED: Das OLED-Duell
Während OLED-Fernsehern anfangs noch ausschließlich die großen Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll aufwärts vorbehalten waren, werden die mit selbstleuchtenden Pixeln operierenden TVs seit einigen Jahren auch vermehrt in kleineren Bildschirmgrößen angeboten. Bei dem folgenden Vergleichstest handelt es sich nun um eine Pre...
Heft 09/2022 | 2 Produkte im Test -
Samsung GQ65S95BATXZG im TestRekord: Der hellste OLED-TV
Der südkoreanische TV-Hersteller Samsung war in den letzten Jahren vor allem für seine QLED-Fernseher bekannt, während er die OLED-Technologie links liegen ließ. Mittlerweile hat beim TV-Marktführer aber ein Umdenken eingesetzt und so konnten wir mit dem Samsung GQ65S95BATXZG eine echte Premiere in Empfang nehmen, näm...
Heft 09/2022 -
Panasonic TX-77LZW2004 im TestOLED-Flaggschiff: Die neue Referenz?
Letztes Jahr haben wir dem Panasonic TX-65JZW2004 das Gütesiegel „Bildreferenz“ verliehen. Mit Spannung haben wir somit nun erwartet, ob sich das Nachfolgemodell LZW2004 ebenfalls so gut oder gar besser schlagen würde. Genau genommen haben wir uns den für rund 5.500,– Euro erhältlichen Panasonic TX-77LZW2004 ins Testl...
Heft 09/2022 -
LG OLED65CS9LA im TestOLED-Kracher
OLED-Fernseher erfreuen sich bei Film- und Serienfans großer Beliebtheit, da sie ein kontraststarkes Bild mit einem von LCD-TVs unerreichten Schwarzwert bieten. Auch Gamer schwören auf die Technologie, die mit selbstleuchtenden organischen Pixeln operiert, da OLED-Panels mit kurzen Reaktionszeiten überzeugen. Ein span...
Heft 08/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung