Fernseher
-
LG OLED42C37LA im TestOLED-Magier: Neuer Publikumsliebling?
Die C-Serie von LG stellt seit Jahren die beliebtesten OLED-Fernseher des südkoreanischen Herstellers, da sie zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden, dabei aber trotzdem hochwertige Features an Bord haben, die bei den günstigeren Einstiegsmodellen fehlen. Dies trifft auch auf den neuen LG OLED42C37LA zu, der ...
Heft 06/2023 -
TechniSat TechniVision UHD55A im Test4K-LED: Smarter Volks-TV in 55 Zoll
Auch wenn OLED-Fernseher ihren Anteil am gesamten TV-Markt in den letzten Jahren kontinuierlich steigern konnten, machen LCD-Fernseher, welche auch als LED-TVs bekannt sind, weiterhin den Löwenanteil unter den verkauften TV-Geräten aus, wobei sich die Bildschirmdiagonale 55 Zoll (139 Zentimeter) als besonders beliebt ...
Heft 05/2023 -
LG OLED65G39LA im TestG3: Die OLED evo TV-Referenz
Nachdem wir in der letzten SATVISION-Ausgabe 04/2023 über die von LG Display entwickelten neuen META-OLED-Panels berichtet haben, waren wir gespannt darauf, ob unsere ausgiebigen Testreihen die beeindruckenden Ankündigungen im Hinblick auf die Bildqualität im Allgemeinen und die Spitzenhelligkeit im Besonderen bestäti...
Heft 05/2023 -
Samsung GQ75QN900CTXZG im TestNeue Maßstäbe: Der beste Samsung-Fernseher
Gerade bei TV-Geräten mit einer großen Bildschirmdiagonale von 75 Zoll oder mehr kommt der Auflösung eine besonders wichtige Bedeutung zu. Während sich die 4K-Ultra HD mit 3.840 × 2.160 Pixeln in deutschen Wohnzimmern mehr und mehr als Standard etabliert, ist dies nicht das Ende der Fahnenstange: Der brandneue Samsung...
Heft 05/2023 -
Telefunken Philie TV PL32WI im Test32"-Smart-TV: Fernsehen ohne Steckdose
Jetzt wo die Temperaturen steigen, mag der ein oder andere mit dem Gedanken spielen, sich den Fernseher in den Garten zu stellen und diesen so als Freiluftwohnzimmer zu nutzen. Die Aussicht auf spannende Fußballspiele oder Filme im Grünen kann jedoch leicht durch logistische Probleme getrübt werden, wenn etwa keine St...
Heft 05/2023 -
TechniSat TechniVision HD32AW mobil im TestGenial! Smart & mobil: 80 cm Akku-Fernseher
Jetzt wo der Frühling begonnen hat und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen nach draußen an die frische Luft, sei es auf die Terrasse bzw. den Balkon oder in den Garten. Wer dort die neue Folge der Lieblingsserie oder das Fußballspiel des Herzensvereins im TV verfolgen möchte, steht jedoch oftmals vor dem...
Heft 04/2023 -
Telefunken TV WITH ME ML24GI im TestKompakter Design-TV für jeden Raum
Mit dem Telefunken TV WITH ME ML24GI hatten wir einen ausgesprochen kompakten Smart-TV mit einer HD ready-Auflösung von 1.366 × 768 Bildpunkten sowie einem Triple-Tuner für Satellit, Kabel und DVB-T2 HD in unserer Redaktion zu Gast, um an diesem unsere extensiven Testreihen zu vollziehen. Der mit einer Bildschirmdiago...
Heft 04/2023 -
Panasonic TX-55LZW1004 im TestBilder in Kinoqualität
Nachdem wir mit dem TX-77LZW2004 und dem TX-55LZW984 bereits das Flaggschiff und das günstigste Modell des OLED-TV-Lineups von Panasonic in unserem Testlabor auf Herz und Nieren geprüft haben, war nun mit dem TX-55LZW1004 das mit einem Marktpreis von 1.819,– Euro zwischen diesen beiden angesiedelte Modell an der Reihe...
Heft 03/2023 -
Loewe bild c.32 im TestDer beste 32 Zoll-TV?
Während es für manche beim TV-Kauf hinsichtlich der Bildschirmgröße gar nicht groß genug sein kann, begnügen sich andere aus Platzgründen oder sonstigen Erwägungen heraus mit eher kompakten Abmessungen, ohne aber dabei auf eine hohe Qualität verzichten zu wollen. Für eben jene hat Loewe mit dem bild c.32 nun den passe...
Heft 03/2023 -
Philips 55OLED+907 im TestAmbilight-Bildmeister mit sattem B&W-Sound
Bei dem Philips 55OLED+907 handelt es sich um einen für rund 1.700,– Euro erhältlichen 4K-Ultra HD-OLED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 Zentimeter), der einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, Android-TV 11 und damit zahlreiche Smart-TV-Funktionen, eine Aufnahmef...
Heft 02/2023 -
Panasonic TX-43LXW834 im TestErstklassiger Android TV
Im Gegensatz zu den meisten anderen TV-Herstellern, die sich auf ein Betriebssystem für ihre TV-Geräte festgelegt haben, zeigt sich Panasonic in dieser Hinsicht flexibel: Während der Großteil des TV-Lineups mit der eigenen Benutzeroberfläche „My Home Screen“ ausgestattet ist, bieten die Japaner seit 2021 auch einzelne...
Heft 02/2023 -
TCL 65C935 im TestMini-LED-TV mit Google TV
Der chinesische TV-Hersteller TCL setzt stark auf die Mini-LED-Technologie, die eine höhere Anzahl an Leuchtdioden und damit mehr Dimming-Zonen erlaubt, wodurch ein besserer Schwarzwert und somit optimierte Kontraste möglich sind. Mit dem TCL 65C935 konnten wir nun einen solchen Mini-LED-TV mit der Bildschirmdiagonale...
Heft 02/2023
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung