Beim Edision progressiv hybrid nano handelt es sich um einen ausgesprochen kompakten Hybrid-Receiver für unter 50,– Euro, der neben dem Empfang von Kabel-TV und DVB-T eine Aufnahmefunktion via USB, einen Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programme sowie Netzwerkfunktionen wie IPTV bietet.
Der Edision progressiv hybrid nano eignet sich aufgrund seiner kompakten Abmessungen und eines im Lieferumfang enthaltenen IR-Auges hervorragend für eine versteckte Montage. Einem mobilen Einsatz in Wohnmobil oder LKW steht aufgrund des mitgelieferten 12V-Netzteils ebenfalls nichts im Weg. Neben der Standardversion in weiß kann optional auch ein schwarzes Gehäuse gewählt werden. An der spartanischen Front ist neben einer Status-LED auch eine USB 2.0-Schnittstelle angebracht, die die Möglichkeit eröffnet, einen externen Datenträger als Abspiel- bzw. Aufnahmemedium anzuschließen, während sich an der linken Geräteseite ein Netzwerkanschluss befindet.
An der Rückseite des progressiv hybrid nano steht neben einem HDMI-Ausgang auch ein 3,5mm-Klinkenanschluss für Audio- bzw. Videosignale zur Verfügung. Hier ist auch der Empfänger angebracht, bei dem es sich um einen DVB-C/T2-Hybrid-Tuner handelt. Es ist allerdings zu beachten, dass der neue DVB-T2-Standard HEVC/H.265, der im kommenden Jahr in Deutschland eingeführt wird, nicht unterstützt wird.
Wie hoch der Stromverbrauch ist, welche Umschalt- sowie Bootzeiten wir gemessen haben, wie sich die Bildqualität darstellt und weitere interessante Details erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.