Skip to main content
search
0

SATVISION inside

So messen wir die Bildqualität bei Fernsehern und Co.

29. August 2025

In wenigen Bereichen ist der technologische Fortschritt schneller spürbar als in der Branche der Unterhaltungselektronik. Blickt man nur zehn Jahre zurück, dann steckte etwa HDR im Fernsehbereich noch in den Kinderschuhen: Während 2015 die ersten Fernseher mit HDR10-Unterstützung auf den Markt kamen und der erweitere Kontrastumfang ausschließlich High End-Modellen vorbehalten war, hat HDR den Massenmarkt inzwischen vollständig durchdrungen und ist heutzutage bei 99 Prozent der verkauften TV-Geräte an Bord. Angesichts solch rasanter Entwicklungen auf dem TV-Markt muss natürlich auch das Testequipment einer Fachzeitschrift stets an die neuen Anforderungen angepasst werden. Aus diesem Grund investieren wir in regelmäßigen Abständen in professionelles Messequipment, damit dieses mehr als up-to-date ist. Den jüngsten Neuzugang in unserem Testlabor, das C6 HDR5000 Colorimeter von Portrait Displays, haben wir zum Anlass genommen, um im Rahmen unserer Rubrik SATVISION inside zu zeigen, wie wir die Bildqualität bei Fernsehern, Projektoren und Monitoren messen.

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Close Menu