Skip to main content
search
0

Aktuell: Interview mit der IFA Management GmbH

IFA 2025: Technologien von morgen entdecken

29. August 2025

Die IFA-Messe in Berlin ist ein absoluter Magnet für den engagierten Handel, zukunftsorientierte Unternehmen, neugierige Medien und Technik-Fans. Wir sind bereits sehr gespannt, wie sich die Messe weiterentwickelt hat und was diese im 101-Jahr bieten wird. Der neu aufgestellte Creater Hub als zentraler Treffpunkt für Influencer kann vielleicht eine Bühne für intensive Gespräche über individuelle Versäumnisse bieten. Wir werden auch in diesem Jahr wieder vor Ort sein und den Fokus auf die besten sowie innovativsten Tech-Neuheiten richten und mit Argusaugen hinter die Kulissen schauen. Sind alle Besucher willkommen und alle gesetzten Hersteller sowie Marken dabei? Oder gibt es die ein oder andere Überraschung? Über das diesjährige IFA-Event sprachen wir mit Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.

SATVISION: Grandiose 101 Jahre IFA in diesem Jahr. Wie fühlt sich Ihre zweite IFA als Ausrichter der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte kurz vor dem Start an?

Leif Lindner: Ich habe aktuell ein sehr gutes Gefühl. Getreu dem Motto „nach der IFA ist vor der IFA“ haben wir gleich nach der Jubiläumsveranstaltung die Arbeit für die IFA 2025 aufgenommen. Wir wollten und haben uns in allen Feldern noch weiterentwickelt. Beispiele dafür sind die Investitionen in unsere Reichweite durch die Weiterentwicklung der Kommunikation und die Expansion der Ausstellung. Diese Arbeit hat bereits im Frühjahr erste Früchte getragen, wir hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ein Rekordniveau an Buchungen für die IFA 2025 und lagen schon über den Vorjahreszahlen. Das beweist uns, dass die IFA einen Mehrwert liefert und dass wir dies mit der erfolgreichen IFA100 unter Beweis stellen und ausbauen konnten.

SATVISION: Wie hat sich das Format der IFA entwickelt? Was ist neu in diesem Jahr? Konnten Sie die IFA um neue Themenwelten ergänzen beziehungsweise bestehende Bereiche weiter ausbauen?

Leif Lindner: Unser Ziel ist es, die IFA weiterhin den sich stetig wandelnden Bedürfnissen der Branche anzupassen. Daher bekam auch das Eventkonzept für die IFA 2025 einige frische Akzente und wird neue Trends umsetzen, besonders im Bereich der Zukunftstechnologien. Wenig verwunderlich wird eines der Fokusthemen, das in vielen Segmenten der IFA im Jahr 2025 sichtbar sein wird, KI (Künstliche Intelligenz) sein. Darüber setzen wir die Themenbereiche Content Creation, Audio, Gaming, Digital Health und Mobility gezielt in Szene. Gleichzeitig werden auch die Kernsegmente Home Entertainment und Home Appliances gestärkt. Als neue Bereiche gibt es einige zu nennen: Neu auf der IFA sind der Beauty Hub, IFA Outdoor Cooking & Gardening, der Games Ground sowie ein E-Mobility-Testbereich, genannt „The Track“. Erwähnenswert ist auch der neu aufgestellte Creator Hub als zentraler Treffpunkt für Influencer, Content Creator und ihre Communities – mit Creator Stage, VIP-Bereich, Livestreaming-Stations sowie Podcast- und Streaming-Studios. Last, but not least haben wir mit „Find your next Tech“ ein neues Livestream-Format in Kooperation mit Webedia, das neue Techniktrends und Gaming-Highlights auf und von der IFA erlebbar macht.

SATVISION: Auf wen und/oder was freuen Sie sich am meisten und gibt es etwas auf das Sie besonders stolz sind?

Leif Lindner: Nach den vielen arbeitsreichen und fokussierten Monaten kann man es natürlich kaum erwarten, dass es endlich richtig losgeht. Besonders freue ich mich auf die Eröffnung der IFA, zu der auch in diesem Jahr der Bundeskanzler zugesagt hat. Zudem freue ich mich auf die vielen Kontakte und die Innovationen unserer Aussteller und natürlich auf tolle Konzerte in einem voll gefüllten Sommergarten. Stolz bin ich auf die Arbeit des gesamten IFA-Teams, das wieder genau zugehört und entsprechend die Wünsche und Anforderungen sowohl seitens der Aussteller als auch durch die Besucherbrille umgesetzt hat.

SATVISION: Gibt es „Baustellen“, welche Ihnen aktuell noch Sorge bereiten und was geschieht, wenn ein Hersteller eine Fläche oder sogar eine ganze Halle angemietet hat und dann kurzfristig seine Teilnahme komplett absagt?

Leif Lindner: Aktuell hoffen wir in erster Linie auf gutes Wetter für das Sommergarten-Programm. Diese „Baustelle“ können wir aber nicht beeinflussen. Auf alles weitere werden und müssen wir gegebenenfalls kurzfristig reagieren und pragmatisch entscheiden. Da mache ich mir aber keine Sorgen, dass dies im Fall der Fälle nicht funktionieren könnte.

SATVISION: Werden Konsumenten in diesem Jahr auf allen Messeständen willkommen sein, oder gibt es auch in diesem Jahr wieder Aussteller, die auf einen reinen Business-Auftritt setzen?

Leif Lindner: An der überwiegenden Mehrzahl der Messestände sind Konsumenten willkommen. Dennoch wird es vereinzelt Aussteller geben, die in erster Linie nur die Business-Zielgruppe bedienen. Diese Entscheidungen können wir nicht beeinflussen, wenngleich wir unseren Ausstellern immer empfehlen, auf einen Messeauftritt für alle Besucher zu setzen.

SATVISION: Ist es Ihnen gelungen, langjährige Partner der IFA, welche die letzten Jahre offensichtlich nicht als Aussteller vertreten waren, mit dem neuen Konzept zurückzugewinnen, sprich haben Sie alle Hersteller Ihrer persönlichen To-Do-Liste überzeugen können?

Leif Lindner: Wir führen viele Gespräche und haben auch schon mündliche Zusagen von Wiederkehrern für 2026, außerdem sind wir stolz, dieses Jahr tolle Aktivierungen, Keynotes, PKs und Panel Talks von Firmen auch im IT Bereich im Programm zu haben, die in den letzten Jahren nicht dabei waren. Stellvertretend seien Firmen wie Microsoft, TikTok, Meta und Nvidia genannt.

SATVISION: Welche Hersteller vermissen Sie bei der diesjährigen IFA als Aussteller?

Leif Lindner: Es ist kein Geheimnis, dass SharkNinja aufgrund einer Entscheidung in den USA sich relativ kurzfristig gegen eine IFA-Teilnahme entschieden hat. Gleiches gilt für Beko Europe, die ihre Zusage für 2025 leider doch noch revidieren mussten. Ich möchte aber deutlich unterstreichen, dass unsere Top 30 Aussteller und viele neue, innovative Unternehmen an der IFA 2025 teilnehmen.

SATVISION: Wie hat sich die Anzahl der Aussteller sowie die bespielte Fläche im Vergleich zum vergangenen Jahr entwickelt?

Leif Lindner: Die IFA 2025 ist nahezu ausgebucht, sodass wir von einem vergleichbaren Niveau wie im Vorjahr ausgehen können. Finale Zahlen dazu werden wir erst zur Eröffnung haben, da wir bis dahin noch Bewegung haben werden.

SATVISION: Werden Ihrer Ansicht nach Besucher in diesem Jahr wieder ein Feuerwerk an Innovationen auf dem Berliner Messegelände zu sehen bekommen? Können Sie schon mehr zu den Produktneuheiten verraten?

Leif Lindner: Beim IFA Kick-Off am 1. Juli in Berlin haben einige Aussteller bereits einen Vorgeschmack auf ihre Neuheiten gegeben. Ich bin sicher, dass wir wieder viele innovative Neuvorstellung erleben werden. Generell gesagt, werden wir auf der IFA so viele Produkt Launches wie lange nicht mehr haben, was wiederum zeigt, dass unser Konzept passt.

SATVISION: Wie wird der Sommergarten in diesem Jahr bespielt? Wird es ein Konzertprogramm geben? Auf welche Musik-Acts dürfen sich Besucher freuen?

Leif Lindner: Nach der sehr gelungenen Wiederbelebung des Sommergarten-Programms wird auch 2025 wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein. Egal, ob junges Publikum oder auch ältere Generationen, für den IFA-Sommergarten haben wir uns viel ausgedacht, um für jede und jeden wieder ein ganz persönliches Highlight in petto zu haben. Wir starten mit der IFA Sommergarten Opening Night, die am 4. September Newcomer aus der Berliner Musikszene und internationale Größen auf die Bühne im Sommergarten bringt. Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Tore des IFA Sommergartens, das Programm startet um 18:00 Uhr. Auf der Bühne stehen unter anderem Deine Cousine – bekannt für kompromisslosen Rock, klare Haltung und mitreißende Shows – sowie das Duo Evil Jared & Krogi, weit bekannt in der Rock- und in der Gaming Szene. Ein weiteres Highlight: Zwei Acts aus dem renommierten LISTEN TO BERLIN – Programm der Berlin Music Commission – Sorvina und Danilo Timm – zeigen, wie vielfältig und klangstark die Hauptstadt klingt. Ebenfalls auf der Bühne: die gefeierte Indie-Pop-Künstlerin Anne West, die für sphärischen Sound und starke Texte steht. Am Freitag, 05.09.2025 folgt die Alles Liebe Tour mit Max Herre und Joy Denalane, am Samstag, 06.09.2025 steht IKKIMEL – OFFEN FÜR ALLES/Ikkimel & Friends Open Air auf dem Programm und den Abschluss machen am Sonntag, 07.09.2025 – Jan Böhmermann und Olli Schulz – „Fest & Flauschig“.

SATVISION: Was ist Ihr größtes Argument für einen IFA-Besuch in diesem Jahr?

Leif Lindner: Die IFA ist der „place to be“ für Handel, Unternehmen, Medien und Technik-Fans. Mit neuen Erlebnisflächen und strategisch erweiterten Segmenten bildet die IFA aktuelle Trends ab – so entstehen Formate mit echtem Mehrwert. Die IFA ist der einzige Ort, an dem das vollständige Abbild des Elektronik- und Techmarkts erlebbar wird – kompakt, international und praxisnah.

SATVISION: Herr Lindner, bitte vervollständigen Sie zum Abschluss den folgenden Satz: „Die IFA ist insofern einzigartig, als dass …“

Leif Lindner: … sich Industrie und Handel strategisch austauschen und vernetzen – und mit Endkonsumenten in direkten Kontakt treten. Zudem ist die IFA kein reines Tech-Event sondern ein „Cultural Moment“, der Entertainment und Emotionen mit Technik verbindet. Genau das macht die IFA einzigartig.

SATVISION: Vielen Dank für dieses Gespräch.

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

0,00  In den Warenkorb

Close Menu