Skip to main content
search
0

10 Fragen & Antworten

Kabel-TV vor dem Scheideweg?

31. Mai 2024

Betrachtet man die Entwicklung der Nutzerzahlen der beiden beliebtesten TV-Empfangswege Satellit (DVB-S/S2) und Kabel (DVB-C) in den letzten Jahren, wird schnell ersichtlich, dass hier jeweils eine recht hohe Beständigkeit herrschte. So stand Satellit zuletzt im Jahre 2022 bei etwa 16,34 Millionen Haushalten (Marktanteil: 45,0 Prozent), während Kabel mit 15,21 Millionen Haushalten (Marktanteil: 41,9 Prozent) nur knapp dahinter folgte. Letztere Zahl könnte sich jedoch in Kürze deutlich nach unten korrigieren, da rund 12,5 Millionen Kabel-Kunden unmittelbar von einem neuen Gesetz betroffen sind, welches diese zum Handeln zwingt, sofern sie nicht bald in die sprichwörtliche Röhre schauen wollen. Gemeint ist natürlich der bevorstehende Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Doch was hat es damit genau auf sich und was gilt es für Betroffene bis wann zu tun? Was sind die Vorzüge von Kabel-TV, wo liegen die Kosten und welche Alternativen gibt es? Diesen und weiteren Fragen geht unser 10 Fragen-Ratgeber zum Thema „Kabelfernsehen“ nach.

Getestete Produkte

  • –Produktname–

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Close Menu