In der letzten Ausgabe der SATVISION haben wir in unserer Rubrik „10 Fragen & 10 Antworten“ Online-Videorekorder genauer beleuchtet. Zu ihren Vorteilen zählen unter anderem unbegrenzte parallele Aufnahmen und ein flexibler Zugriff auf selbige über die Cloud. Auf der Gegenseite ist die Anzahl der gebotenen TV-Programme vergleichsweise gering. Wer die volle Sendervielfalt seiner Satellitenempfangsanlage, des Kabelanschlusses, des IPTV-Anbieters oder der über DVB-T/T2 ausgestrahlten Programme für Aufnahmen zur Verfügung stehen haben möchte, kommt um einen Fernseher oder eine Set-Top-Box mit PVR-Funktion nicht herum. Doch auch hier gibt es vieles zu beachten. Besonders dann, wenn es um die Anzahl der gleichzeitigen Aufnahmen sowie deren Weiterverarbeitung und Archivierung geht. Und es lassen sich auch nicht alle Sender ohne Weiteres aufzeichnen. Alles Wissenswerte zu TV-Aufnahmen, den Voraussetzungen und den Möglichkeiten erklären wir ausführlich auf den folgenden Seiten.