10 Fragen & Antworten zum Thema Soundbars
Easy: Schmale Klangriegel für besten TV-Klang
27. Mai 2022
| Heft 06/2022
| T. Metzger
PDF-Download
Ein flaches Design und ein voller räumlicher Klang sind zwei recht unvereinbare Elemente, die zur Folge haben, dass viele Besitzer moderner Flachbildfernseher auf externe Soundsysteme setzen, um den eignen TV-Ton qualitativ aufzuwerten. Soundbars, die in vielen verschiedenen Ausführungen am Markt erhältlich sind, bilden hierfür eine ausgesprochen simple, platzsparende und oft auch preiswerte Möglichkeit. Diese verfügen über einen, im Vergleich zum Fernseher, größeren Resonanzkörper und erzeugen so ein vollwertigeres Klangbild. Neben der Fernsehton-Wiedergabe sind die meisten Modelle ebenfalls dazu geeignet, Musik via Bluetooth vom Smartphone oder Tablet abzuspielen, wodurch sie zusätzlich als Bluetooth-Speaker fungieren können. Doch welche Arten von Soundbars existieren überhaupt und wo liegen die Unterschiede? Zu welchen Preisen werden die kompakten Klangriegel angeboten und welche Anschlüsse sollten in jedem Fall vorhanden sein? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem ausführlichen 10-Fragen-Ratgeber zum Thema Soundbars.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
Vorschau (Doppelseiten s. u.)
microdata author