Mit dem dLAN 550 WiFi haben die Aachener Netzwerkspezialisten Devolo einen neuen WLAN-Powerline-Adapter präsentiert. Dieser setzt auf die range+ Technology und soll trotz kompakter Abmessungen…
Mit dem Master/Slave-Lautsprechersystem SC203 bringt EVE Audio eine Lösung für Desktop-Arbeitsplätze sowie für Multimedia-Anwendungen und Gaming auf den Markt. Das 2-Wege-System ist mit einem 3-Zoll-Tieftöner…
Die neue Ferguson FBOX 3 TV wurde angekündigt und wird, wenn alle Versprechungen gehalten werden, ein echter Multimedia-Alleskönner sein. Die Android-Box mit Quadcore-CPU und integriertem…
Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet International Inc. aus Torrance in Kalifornien verkündete heute die Auslieferung seines USB 3.0 HDTV Adapters mit der Bezeichnung TU3-HDMI.
LG hat mit der Soundbar LAC850M eine Soundbar im Portfolio, die mit einem 4.1. Lautsprechersystem, einem kabellosem Subwoofer und einer Ausgangsleistung von 360 Watt punkten…
Fans der Serie „Breaking Bad“ werden ihn bestens kennen: Der zwielichtige Anwalt Saul Goodman aus der US-Erfolgsserie hat seine eigene Serie bekommen, die den Titel…
Der Vorverstärker E 7 ist ein weiteres Produkt der neuen Audio Exklusiv ECO-Line, die einen preiswerten Einstieg in die High-End-Welt ermöglicht. Neben dem schicken, neuen…
Der mit moderner LED-LCD-Technik ausgestattete SVGA-Beamer LB-8300.mp von SceneLights soll Filme mit natürlichen Farben und kräftigen Kontrasten darstellen. Zudem sollen mit dem 800 Lumen hellen…
Die Schwaiger Home Automation ist bereits seit einigen Monaten am Start und wird nun um weitere attraktive Produkte erweitert. Ein HDMI-TV-Stick ermöglicht die Bedienung über…
Rechtzeitig zum Vorweihnachtsgeschäft hat der chinesische TV-Hersteller Hisense drei neue 4K-Fernseher in zwei Größen und zwei Bauweisen auf den Markt gebracht. Der flache K700 ist…
Mit dem DSR511 und dem DSR585 HD bringt Schwaiger zwei SAT-Receiver auf den Markt, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Während der DSR511 für den Anschluss an…
Der Schweizer Lautsprecherspezialist Piega bringt mit dem AP 1.2 einen kompakten Universallautsprecher auf den Markt, der das Vorgängermodell AP 3 ablöst.