In Polen soll es künftig wie bei uns in Deutschland einen Rundfunkbeitrag geben. Ein neuer Nationaler Medienrat soll über die Verteilung der Gelder entscheiden. Der…
Die Öffentlich-Rechtlichen in Österreich zeigen in ihrer im September gelaunchten App „ORF Fußball“ Ergebnisse, Tabellen, Videos sowie Social-Media-Postings. Das scheint zumindest das Sportportal Laola1.at zu…
August International präsentiert mit dem MS515 ein Bluetooth Speaker Set, das trotz kompakter Abmessungen kraftvollen Zehn-Watt-Sound für jede Klangquelle bieten und sich dank Bluetooth v4.0…
Das niederländische Software-Unternehmen DVBLogic hat bekannt geben, dass ab sofort alle DVBLink-Programme Mac OS X Unterstützung besitzen: DVBLink TVSource, DVBLink für IPTV, DVBLink für Dreambox…
Das niederländische Software-Unternehmen DVBLogic hat bekannt geben, dass ab sofort alle DVBLink-Programme Mac OS X Unterstützung besitzen: DVBLink TVSource, DVBLink für IPTV, DVBLink für Dreambox…
Der Chief Content Officer von Netflix, Ted Sarandos, verkündete auf der UBS Media Conference in New York, dass die Online-Videothek für das nächste Jahr 15…
XGEM stellt den Philips DVB-S2-Receiver DSR3131H auf dem deutschen Markt vor. Dies gilt als die erste Maßnahme, um die Marke Philips für 2016 im Bereich…
Die Ministerpräsidenten der Länder haben das digitale Jugendangebot von ARD und ZDF besiegelt und bei ihrer Konferenz in Berlin hierzu einen Rundfunkänderungs-Staatsvertrag unterzeichnet, der dem…
Der Hersteller auna stellt mit der auna Areal Bar 460 2.1 eine Soundbar mit Subwoofer vor, die die perfekte Ergänzung zu jedem TV-Gerät darstellen soll.…
Johansson bringt einen neuen Modulator und IP-Streamer auf den Markt, mit dem jeder Transponder terrestrisch, über Satellit oder per Kabel empfangen und in Koaxial- oder…
Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist mit einer Klage gegen die Verlängerung der Zulassung des von der TV IIIa GmbH & Co. KG in Mainz veranstalteten gemeinsamen Regionalfensterprogramms…