Sky Cinema Nostalgie ermöglicht am Sonntag, den 16. Oktober und damit zwei Tage vor Klaus Kinskis Geburtstag eine filmische Auseinandersetzung mit dem 1926 in Polen…
Ultra-scharf, brillante Farben, perfekte Schwarzwerte, schnelle Reaktionszeiten: OLED-Bildschirme bieten immense Vorteile gegenüber herkömmlichen Display-Lösungen auf LED-Basis. Dabei sind sie dünn wie eine Zeitschrift und genauso…
DAZN, der neue Livesport-Streamingdienst, überträgt die NHL live in Deutschland und Österreich. Fans erleben auf DAZN bis zu 140 Spiele, die Play Offs und das…
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer Oktober-Sitzung neue Kriterien für die Eignungsanforderungen an Jugendschutzprogramme beschlossen und dabei auch Anregungen der Selbstkontrollen aufgenommen. Der…
Das dänische Unternehmen Triax hat zum 1. Oktober 2016 die hunderprozentige Übernahme des deutschen Softwarespezialisten Macnetix vollzogen. Die Übernahme soll Triax bei TV- und Wi-Fi-Lösungen…
Die Markteinführung der 360-Grad-Kamera Ricoh THETA im Jahr 2013 ermöglichte vollsphärische 360-Grad-Aufnahmen, in denen man sich bewegen und in alle Richtungen umschauen kann. Nun wird…
Für WICK MediNait buchte Procter & Gamble zusätzlich zur bundesweiten Spot-Kampagne einen Spot Wetter-Frame. Bei den Zuschauern, die RTL und VOX über einen ans Internet…
Die ProSiebenSat.1 Group habt aufgrund positiver Entwicklungen die Finanzziele für das übernächste Jahr erneut an. 2018 soll der Konzernumsatz bei 4,5 Milliarden Euro liegen –…
Der österreichische Privatsender ATV startet Ende Oktober seine Video-on-Demand-Plattform ATVsmart für TV-Inhalte auf Abruf – sowohl per Mobilgerät und am PC als auch am TV-Gerät…
Der Aufsichtsrat der Tele Columbus AG hat sich mit den Vorständen auf eine Verlängerung der Verträge geeinigt. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Ronny Verhelst, wird frühzeitig…
Mit dem 5. Jahrestreffen am 11. Oktober 2016 in Leipzig ist der konstruktive Dialog zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und den Behindertenverbänden fortgesetzt worden. Barrierefreiheit…
Derzeit verfügen erst 13 Prozent der deutschen Haushalte über digital-terrestrischen Radioempfang, die breite Mehrheit hört weiterhin analog über UKW. Die Politik will die bislang schleppende Digitalisierung…