Nach jahrelanger Erotik-Flaute im TV und längst verblassten Formaten wie "Tutti Frutti" oder "Peep", entdecken die TV-Sender Sex-Sendungen wieder für sich neu. Waren Erotik-Ratgeber lange…
Die Blu-ray Disc Association hat den neuen Ultra-HD Standard für Blu-ray Discs festgelegt. Das Ultra HD-Format mit seiner im Vergleich zu Full HD viermal so…
Mit 80.000 neuen Horizon-Abonnenten und Abo-Abschlüssen von 41 Prozent der Kunden bei den Produktkombinationen aus Internet, Telefonie und TV verzeichnete Unitymedia im ersten Quartal 2015…
Der TV- und Blitzgeräte-Hersteller kann wieder mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Wie Insolvenzverwalter Joachim Exner heute mitteilte, wurde der Geschäftsbetrieb des Unternehmens an zwei…
Nach über zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit wird Maik Büdenbender das UnternehmenTriax zum 30.05.2015 verlassen. Der langjährige Key Accout Manager und Vertriebsleiter der Triax GmbH wird…
HD-Fernsehen steht bei den Zuschauern in Österreich hoch im Kurs. 2,26 Millionen Fernsehhaushalte (64 Prozent aller TV-Haushalte in Österreich) empfingen laut Astra TV-Monitor Ende 2014…
Nach 38 Jahren Unternehmenszugehörigkeit, davon 30 Jahre an der Spitze der deutschen und seit 1995 auch der österreichischen Bose-Vertriebsorganisation, beendete Anton Schalkamp zum 31. März…
Amazon Prime-Mitglieder und Kunden des Amazon Instant Video Shops in Deutschland, Österreich, den USA und Großbritannien bekommen noch in diesem Jahr Titel in High Dynamic…
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die Pläne der Media Broadcast GmbH im Zuge der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 eine entgeltliche Programmplattform zu errichten.…
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco, sieht bis zum Jahr 2020 das klassische Fernsehen von VoD-Angeboten überholt und stützt sich dabei unter anderem auf eine…
Vor 80 Jahren, am 22. März 1935, begann im Berliner Haus des Rundfunks das erste regelmäßige öffentliche Fernsehprogramm der Welt. Dreimal in der Woche, jeweils…
Die Media Broadcast GmbH erhält erwartungsgemäß den Zuschlag für die Verbreitung privater Rundfunkangebote im DVB-T2-Standard. Diese Entscheidung traf die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK)…