Universal Pictures Germany hat die ersten Titel bekannt gegeben, die 2016 im 4k Ultra HD Format veröffentlicht werden sollen. Sowohl Highlights aus dem Katalogbereich als…
Die ARD hat heute endlich technische Details zur am 31. Mai 2016 beginnenden Ausstrahlung via DVB-T2 HD bekannt gegeben. Dabei wurde bekannt, dass Das Erste…
Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands, bietet ihren Kunden als Frühlingsofferte drei Monate kostenloses Fernsehen in HD. Erstmals wird ein HDTV-Testangebot dabei zeitgleich…
Sky und Sony Pictures Television haben ihren ersten pan-europäischen Filmdeal mit mehrjähriger Laufzeit bekanntgegeben. Dieser umfasst sowohl alle linearen als auch alle VoD-Angebote von Sky…
Nach erfolgreichem Auftakt und positivem Teilnehmerfeedback im letzten Jahr besucht LG auch 2016 wieder seine Fachhandelspartner vor Ort in den deutschlandweiten Filialen. Unter dem Motto…
Heute vor einer Woche hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Rahmenbedingungen der Ausschreibung der audiovisuellen Medienrechte für die nächste Ausschreibungsphase 2017/18 bis 2020/21 vorgestellt.…
Die optische Satellitenverteilung ist eine gute Alternative bei der Installation von Satellitenempfangsanlagen, da sich damit verlustfrei auch große Distanzen überbrücken lassen. Zu den zahlreichen Vorteilen…
Auf die Ausschreibung für die Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten für die digitale Verbreitung einer privaten Plattform oder eines privaten Hörfunkprogramms oder eines dem Rundfunk vergleichbaren…
Das französische Unternehmen Ateme, das eine führende Kraft in der Videokomprimierung mit H.264 und H.265 (HEVC) und MPEG-2 in den Bereichen Broadcast, IPTV und Kabel…
Am Donnerstag, den 14. April 2018 hat die EU-Datenschutzverordnung einen einheitlichen Datenschutz für alle in Eurpa tätigen Unternehmen verabschiedet. Der VPRT begrüßt dieen Schritt zwar,…
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) stellt in ihrem 20. Bericht für 2017 bis 2020 einen Überschuss der Rundfunkanstalten von 542,2 Mio.…
Am 08.04.2016 lud die RFT kabel zum ersten regionalen Breitbandworkshop. Im Rahmen der Veranstaltung “Breitbandausbau im Land Brandenburg und Förderung des Bundes” referierten neben Stefan…