Die Sendernamen zweier Sender des Deutschlandradios werden geändert und sollen ab dem kommenden Frühsommer unter der Marke Deutschlandfunk laufen. Dementsprechend wir aus Deutschlandradio Kultur Deutschlandfunk…
Sky Deutschland und Fox Networks Group Germany bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Die Vereinbarung umfasst die lineare Verbreitung des Seriensenders Fox sowie der beiden Doku-Sender…
Im Abschlusspanel des Lokal-TV-Kongresses 2016 wurden noch einmal alle Diskussionen um den Wert, die Qualität und die Finanzierung von lokaler Berichterstattung ingesamt sowie speziell von…
Im Auftrag der Kommission für Jugendschutz (KJM) wurde ein Gutachten erstellt, welches viele wichtige Fragen zum Jugendschutz im Zeitalter der Medien und sozialen Plattformen beantworten…
Neben weiteren Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beteiligt sich Samsung am „Aktionstag Blauer Engel“, der am 25. Oktober zum ersten Mal stattfindet. Anlässlich der…
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat ein Gutachten mit dem Titel “Perspektiven des technischen Jugendschutzes “ veröffentlicht, das jugendschutz.net im Auftrag der KJM verfasst hat.…
Siegfried Schneider, der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), begrüßt die Initiative der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Hersteller von Radios zu verpflichten, bei allen…
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber, ANGA, prognostiziert, dass die Netzbetreiber des Verbands mittelfristig fast 30 Mio. Haushalten in Deutschland einen Zugang zu Gigabit-Anschlüssen verfügbar machen können.…
Die Versammlung der NLM hat in ihrer Sitzung am 21.09.2016 einen Verstoß gegen das Trennungs- und Kennzeichnungsgebot von Rundfunkwerbung im Programm der dctp beanstandet.
Bis Jahresende bringt der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern die neue Spitzengeschwindigkeit von 375 Mbit/s in 30 deutsche Städte. Der Startschuss für dieses 4.5G-Aufbauprogramm fiel vergangenen Freitag: Vodafone…
Ende August endete die Amtszeit der Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (LMA), die seit 2008 viele wichtige Entscheidungen in der Medienpolitik wie die Regionalfenster bei einigen…
Am morgigen 20. September 2016 ist Stichtag in Hanau: Im Unitymedia Netz endet an diesem Tag das analoge TV-Programm. In der ersten "volldigitalen Stadt" in…