Skip to main content
search
0

Vodafone sorgt für Geschwindigkeitsrekord

21. Juli 2016

Vodafone setzt neue Maßstäbe im Mobilfunk: Auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft stellt der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. In Langenhagen bei Hannover funkt ab sofort Deutschlands schnellste Mobilfunk-Basisstation mit bis zu 375 Megabit pro Sekunde. Alle Vodafone-Kunden mit Red-Tarif und geeignetem Smartphone können die neue Höchstgeschwindigkeit erleben. 

„Als Gigabit-Company bringen wir Spitzengeschwindigkeiten ins ganze Land. 375 Megabit pro Sekunde im Mobilfunk bedeuten noch mehr Netz für unsere Kunden. Die schnellste Basisstation Deutschlands ist der nächste Meilenstein auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft“, sagt Vodafone Deutschland CEO Dr. Hannes Ametsreiter. Viele weitere Basisstationen von Vodafone funken schon bald mit bis zu 375 Mbit/s – vor allem in Ballungsgebieten. Dann können noch mehr Menschen gleichzeitig in Vodafones Hochgeschwindigkeits-Netz surfen, HD-Filme downloaden und mit der App „Pokémon Go“ in Echtzeit die virtuelle Suche nach den Fantasiewesen starten. Denn: Wenn Smartphone-Spiele zum Massenphänomen werden, braucht es ebenso starke Datennetze, wie für das zuverlässige Streamen von Videos und für die Kommunikation von Maschinen.

Noch in diesem Jahr geht es rasant weiter: Vodafone macht 2016 zum Gigabit-Jahr. Im Mobilfunk folgen voraussichtlich schon im Herbst 525 Mbit/s und zur Weihnachtszeit soll dann die Schallmauer von einem Gigabit pro Sekunde durchbrochen werden. Zu Hause sind heute schon 400 Mbit/s in Vodafones modernem Kabelglasfasernetz für rund vier Millionen Haushalte verfügbar. Bis zum Ende des Jahres sollen die ultraschnellen 400 Mbit/s sogar für 60 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet zur Verfügung stehen. Die Gigabit-Schallmauer will Vodafone auch hier noch in 2016 knacken und erste Haushalte mit Geschwindigkeiten von über einem Gigabit pro Sekunde versorgen. „Deutschland braucht Gigabit auf allen Infrastrukturen. Wir machen Deutschland mit unserem einzigartigen Technologiemix schnell, vernetzt und digital“, so Ametsreiter.

Basis für die neuen Spitzengeschwindigkeiten im Vodafone-Netz sind 4,5G-Innovationen. Die 375 Mbit/s im Mobilfunk erreicht Vodafone dank neuartiger Triple Carrier Aggregation. Dabei werden Frequenzbänder aus den 800er, 1800er und 2600er MHz-Bereich für Spitzengeschwindigkeiten im Download gebündelt. Alle Vodafone-Kunden mit Tarifen aus dem Red-Produktportfolio können die 375 Mbit/s erleben. Die Smartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge von Samsung werden mit einem Firmware-Update die ersten Geräte sein, mit denen 4.5G genutzt werden kann. Endgeräte weiterer Hersteller folgen.

Close Menu