Vodafone mit neuen Festnetz-Tarifen
27. November 2023

Vodafone bringt seine neuen Festnetz-Tarife an den Start – und damit auch echte Neuheiten: Das Breitband-Portfolio wird einfacher; das Kabel-Angebot konvergenter. Fernsehen und Internet wachsen bei Vodafone noch stärker zusammen. Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern bietet vielen Millionen Kunden die Möglichkeit den Kabel-Tarif ganz einfach um den heimischen TV-Anschluss-Tarif mit zahlreichen HD- und SD-Kanälen zu ergänzen – und so jeden Monat Geld zu sparen. So können Kunden alle grundlegenden Bedürfnisse nach schnellem Internet, Telefonie und TV mit einem Gang in den Shop oder mit einem Anruf an der Hotline stillen.
Auch treue Bestandskunden können von den Vorteilen profitieren: Kunden, die bisher einen kostenpflichtigen TV-Anschlussvertrag direkt über Vodafone bezogen haben, können nach Wechsel in das neue Kabel-Tarifangebot nun bis zu 12,99 Euro auf ihren TV-Anschluss sparen. Zudem profitieren alle Neukunden von der Preispromotion mit reduzierten monatlichen Basispreisen in den ersten neun statt wie bislang sechs Vertragsmonaten. Zeitgleich vereinheitlicht Vodafone die Preispunkte seiner Festnetz-Anschlüsse über alle Übertragungstechnologien hinweg. Egal ob Kabel, DSL oder Glasfaser – gleiche Geschwindigkeiten kosten nun gleichviel.
„Wir räumen für unsere Kunden im Tarifdschungel auf – werden konvergenter, einfacher und für viele Internet- und TV-Kunden bei der heimischen digitalen Grundausstattung günstiger. Wir bringen TV und Internet enger zusammen und harmonisieren die Preise unabhängig vom Namen der Netz-Technologie. Gleiche Geschwindigkeit gibt’s für unsere Kunden jetzt zum gleichen Preis – ganz egal, ob an der heimischen Adresse Kabel, DSL oder Glasfaser verfügbar ist“, so Marcel de Groot, Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone Deutschland.
Die neuen GigaZuhause Kabel-Tarife starten am 29. November. Darin enthalten ist eine Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze sowie eine Internet-Flatrate mit Übertragungsgeschwindigkeiten wahlweise von 50 bis 1.000 Mbit/s. Alle Tarife können nun auf Wunsch und bei entsprechender Verfügbarkeit auch mit einer TV-Grundversorgung mit bis zu 28 TV-Sendern in HD und 69 TV-Sendern in SD-Qualität gebucht werden. Eine zusätzliche Hardware ist für den TV-Empfang nicht notwendig.
Das spart bares Geld – denn Kabel-Internet-Kunden, die nun auch TV über ihren Hausanschluss sehen wollen, bekommen auf das TV-Anschluss-Produkt einen Rabatt von bis zu 12,99 Euro. Gleiches gilt für Kunden, die TV nicht über ihren Vermieter beziehen, sondern mit Vodafone einen kostenpflichtigen Einzelnutzervertrag abgeschlossen haben. Auch sie profitieren von einem Rabatt der Kosten für den TV-Anschluss.
Attraktives Bündelangebot als Alternative für viele Millionen Mieter
Mit der Verzahnung von Internet und Fernsehen reagiert Vodafone auch auf den Wegfall der Umlagefähigkeit von TV-Kabelanschlüssen in Mietverhältnissen. Denn ab Juli 2024 darf Fernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Millionen von Mieter mit Kabel-TV sind betroffen und müssen nun einen Direktvertrag mit einem Anbieter abschließen – sollten sie TV weiter sehen wollen. Viele Mieter nutzen den Kabelanschluss bislang ausschließlich für den TV-Empfang. Wer künftig auch noch schnelles Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s dazu haben möchte, erhält nun beides aus einer Hand. Zuletzt hat Vodafone im Kontext der Kabel-TV-Umlage den TV-Tarif TV Connect Start vorgestellt. Dieser richtet sich an Mieter, die den Kabelanschluss ausschließlich für die Basis-TV-Versorgung nutzen wollen.
Die neuen Promo-Angebote für Kabel-Neukunden
Kunden, die einen neuen Kabel-Tarif abschließen, profitieren von einer um 3 Monate verlängerten Preis-Promotion. Sie zahlen in den ersten 9 Vertragsmonaten für den GigaZuhause 50 Kabel nur 9,99 Euro pro Monat. Alle höherwertigen Tarife liegen im Promotion-Zeitraum bei 19,99 Euro. Zusätzlich wird je nach gewähltem Kabel-Tarif ein Startguthaben von bis zu 120 Euro gewährt. Darüber hinaus entfällt das Bereitstellungsentgelt. Und den Premium-Router FRITZ!Box 6660 gibt’s für 24 Monate zu 0,- Euro dazu. Die Preis-Promotion ist befristet bis zum 28. Februar 2024.
Kabel, DSL und Glasfaser: Unterschiedliche Technologie, gleicher Preis
Mit Vermarktungsstart des neuen Kabel-Portfolios kosten Internet-Zugänge mit gleichen Übertragungsgeschwindigkeiten gleich viel – unabhängig, ob der Zugang über Kabel, DSL oder Glasfaser erfolgt. Im Vermarktungsfokus stehen fünf Preispunkte, die mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigen – beginnend mit 39,99 Euro für 50 Mbit/s bis 64,99 Euro für 1.000 Mbit/s. Lediglich der Tarif GigaZuhause 1000 Glasfaser weicht von dieser Preis-Logik ab – er kostet monatlich 79,99 Euro.
Unverbindlich Highspeed testen – dank Wechselgarantie
Vodafone bietet seinen Kunden in den neuen Kabel-Tarifen zum Ende des 9. Vertragsmonats eine so genannte Wechselgarantie. In diesem Zeitraum können sie die schnellste am Wohnort verfügbare Internet-Geschwindigkeit unverbindlich testen. Erst zum Ende des Test-Zeitraums müssen sie sich entscheiden und können dann in einen beliebigen niedrigeren Festnetz-Tarif mit mindestens 100 Mbit/s wechseln. Die bisherige Laufzeit bleibt dabei unverändert.
Das neue Kabel-Angebot gibt es ab dem 29. November unter:
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/
- Profi-Fotografie, KI-unterstützt Der von Sony entwickelte Exmor T for Mobile-Sensor liefert zusammen mit der KI-Verarbeitung eine Bildqualität, die der von Vollformatkameras entspricht, mit weniger Rauschen und einem größeren Dynamikbereich bei schlechten Lichtverhältnissen. Das neue verlängerte 85-170-mm-Teleobjektiv bietet einen echten optischen Zoom (3,5- bis 7,1-fach äquivalent) für unverfälschte Bilder bei jeder Brennweite. In Kombination mit optischer Stabilisierung und Real-Time Eye AF ist es ideal für Porträts. Die einzigartige Telemakro-Funktion für Fotos und Videos ermöglicht Aufnahmen aus größerer Entfernung und ein wunderschönes Bokeh.
- Ein neues, intelligenteres und helleres Display Das Display des Xperia 1 VI ist Powered by BRAVIA und nutzt die AI-Remastering-Technologie, um Kontrast, Farbe und Klarheit zu verbessern. Diese Technologie funktioniert bei eigenen Inhalten und sogar bei Streaming-Diensten. Unglaublich: Das neue Display ist 1,5 Mal heller als das Vorgängermodell. Die Displayoptimierung bei Sonnenlicht dieses neuesten Sony Handys kümmert sich um die Sichtbarkeit des Bildschirms in grellen Umgebungen und hellt nicht nur das Bild auf, sondern führt auch eine KI-Bildverarbeitung durch, um überbelichtete Highlights zu vermeiden, indem die Bilder und die Umgebungshelligkeit in Echtzeit analysiert werden.
- Erstklassiger Klang, laut oder mit Kopfhörern Mit dem neuen Premium Audio Circuit für kabelgebundene 3,5-mm-Kopfhörer, einem neuen, leistungsfähigeren Lautsprecher und innovativen Audiotechnologien gibt das Xperia 1 VI der Musik den Raum, die Klarheit und die Qualität, die sie verdient - über kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer oder über die Full-Stage-Stereolautsprecher. Die neuesten Technologien und Formate der Audioindustrie lassen sich auf diesem Smartphone entdecken, einschließlich High-Resolution Audio, High-Resolution Audio Wireless, LDAC, Bluetooth*1 LE Audio (Low Energy) und Snapdragon Sound*2.
- Herausragender Akku und beeindruckende Leistung von Xperia Der große und effiziente 5.000-mAh-Akku ist für eine typische Nutzungsdauer von zwei Tagen*1 ausgelegt, und das bei einem Gewicht von 199 g. Die ultra-intelligente Snapdragon 8 Gen 3 Mobile Platform*2 eröffnet eine neue Ära der Möglichkeiten. Dieser leistungsstarke Prozessor erweitert die KI-Fähigkeiten des Xperia 1 VI und bietet eine konkurrenzlose Kamera-, Audio-, Spiele- und Displayleistung. Dieses Sony-Smartphone verfügt über ein fortschrittliches Wärmemanagement: Es ist das erste Xperia 1 der Serie mit einem Vapor-Chamber-Kühler und einer Graphitplatte, welche eine besseren Allround-Nutzung ermöglichen.
- Aufwändiges Design für die perfekte Kombination aus Form und Funktion Die innovative texturierte Oberfläche verbessert den Griff mit einem echten Kamera-Look und -Gefühl, das an die Vollformat-Alpha-Kameras von Sony erinnert. Es gibt besondere Farbvarianten, die den persönlichen Stil widerspiegeln: Schwarz, Platin-Silber und Khaki-Grün.* * Die Verfügbarkeit kann variieren.
- Leistungsstarker Prozessor: Dank des leistungsstarken Octa-Core-Prozessors können Sie nahtlos zwischen Anwendungen wechseln und Multitasking-Aufgaben effizient erledigen.
- Großer Speicher: Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher haben Sie ausreichend Platz für Ihre Dateien, Fotos und Apps.
- Beeindruckende Kamera: Die Hauptkamera mit 13 MP und die Frontkamera mit 5 MP ermöglichen es Ihnen, atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen.
- Langes Akku-Leben: Dank des leistungsstarken 5000-mAh-Akkus können Sie Ihr Smartphone den ganzen Tag über nutzen, ohne sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.
- Modernes Design: Das schlanke und elegante Design des Samsung Galaxy A16 verleiht Ihrem Smartphone eine moderne und stilvolle Optik.
- 6,88" HD+ Dot Drop Display mit 120Hz: Genieße flüssige Animationen und lebendige Bilder auf einem großen, immersiven Display. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für ein besonders geschmeidiges Scrollen und Grafikerlebnis.
- 50MP KI-Hauptkamera: Halte die schönsten Momente in atemberaubenden Details fest. Die leistungsstarke POCO Imaging Engine optimiert zudem Bildqualität und Geschwindigkeit.
- Großer 5160mAh Akku mit 18W FastCharge: Bleibe den ganzen Tag in Verbindung, ohne sich Sorgen um den Akkuladestand machen zu müssen. Die Schnellladefunktion sorgt dafür, dass du schnell wieder einsatzbereit sind.
- Viele Features: microSD Erweiterung, seitlicher Fingerabdrucksensor, AI-Gesichtserkennung und 3,5mm Kopfhörerbuchse
- Lieferumfang: 1 x POCO C75 Gerät (HyperOS), USB Typ-C-Kabel, Kurzanleitung, SIM-Auswurftool, Garantiekarte und Sicherheitshinweise
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 um 03:43 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm