Skip to main content
search
1

Vodafone mit neuen Festnetz-Tarifen

27. November 2023

Vodafone bringt seine neuen Festnetz-Tarife an den Start – und damit auch echte Neuheiten: Das Breitband-Portfolio wird einfacher; das Kabel-Angebot konvergenter. Fernsehen und Internet wachsen bei Vodafone noch stärker zusammen. Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern bietet vielen Millionen Kunden die Möglichkeit den Kabel-Tarif ganz einfach um den heimischen TV-Anschluss-Tarif mit zahlreichen HD- und SD-Kanälen zu ergänzen – und so jeden Monat Geld zu sparen. So können Kunden alle grundlegenden Bedürfnisse nach schnellem Internet, Telefonie und TV mit einem Gang in den Shop oder mit einem Anruf an der Hotline stillen.

Auch treue Bestandskunden können von den Vorteilen profitieren: Kunden, die bisher einen kostenpflichtigen TV-Anschlussvertrag direkt über Vodafone bezogen haben, können nach Wechsel in das neue Kabel-Tarifangebot nun bis zu 12,99 Euro auf ihren TV-Anschluss sparen. Zudem profitieren alle Neukunden von der Preispromotion mit reduzierten monatlichen Basispreisen in den ersten neun statt wie bislang sechs Vertragsmonaten. Zeitgleich vereinheitlicht Vodafone die Preispunkte seiner Festnetz-Anschlüsse über alle Übertragungstechnologien hinweg. Egal ob Kabel, DSL oder Glasfaser – gleiche Geschwindigkeiten kosten nun gleichviel.

„Wir räumen für unsere Kunden im Tarifdschungel auf – werden konvergenter, einfacher und für viele Internet- und TV-Kunden bei der heimischen digitalen Grundausstattung günstiger. Wir bringen TV und Internet enger zusammen und harmonisieren die Preise unabhängig vom Namen der Netz-Technologie. Gleiche Geschwindigkeit gibt’s für unsere Kunden jetzt zum gleichen Preis – ganz egal, ob an der heimischen Adresse Kabel, DSL oder Glasfaser verfügbar ist“, so Marcel de Groot, Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone Deutschland.

Die neuen GigaZuhause Kabel-Tarife starten am 29. November. Darin enthalten ist eine Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze sowie eine Internet-Flatrate mit Übertragungsgeschwindigkeiten wahlweise von 50 bis 1.000 Mbit/s. Alle Tarife können nun auf Wunsch und bei entsprechender Verfügbarkeit auch mit einer TV-Grundversorgung mit bis zu 28 TV-Sendern in HD und 69 TV-Sendern in SD-Qualität gebucht werden. Eine zusätzliche Hardware ist für den TV-Empfang nicht notwendig.

Das spart bares Geld – denn Kabel-Internet-Kunden, die nun auch TV über ihren Hausanschluss sehen wollen, bekommen auf das TV-Anschluss-Produkt einen Rabatt von bis zu 12,99 Euro. Gleiches gilt für Kunden, die TV nicht über ihren Vermieter beziehen, sondern mit Vodafone einen kostenpflichtigen Einzelnutzervertrag abgeschlossen haben. Auch sie profitieren von einem Rabatt der Kosten für den TV-Anschluss.

Attraktives Bündelangebot als Alternative für viele Millionen Mieter

Mit der Verzahnung von Internet und Fernsehen reagiert Vodafone auch auf den Wegfall der Umlagefähigkeit von TV-Kabelanschlüssen in Mietverhältnissen. Denn ab Juli 2024 darf Fernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Millionen von Mieter mit Kabel-TV sind betroffen und müssen nun einen Direktvertrag mit einem Anbieter abschließen – sollten sie TV weiter sehen wollen. Viele Mieter nutzen den Kabelanschluss bislang ausschließlich für den TV-Empfang. Wer künftig auch noch schnelles Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s dazu haben möchte, erhält nun beides aus einer Hand. Zuletzt hat Vodafone im Kontext der Kabel-TV-Umlage den TV-Tarif TV Connect Start vorgestellt. Dieser richtet sich an Mieter, die den Kabelanschluss ausschließlich für die Basis-TV-Versorgung nutzen wollen.

Die neuen Promo-Angebote für Kabel-Neukunden

Kunden, die einen neuen Kabel-Tarif abschließen, profitieren von einer um 3 Monate verlängerten Preis-Promotion. Sie zahlen in den ersten 9 Vertragsmonaten für den GigaZuhause 50 Kabel nur 9,99 Euro pro Monat. Alle höherwertigen Tarife liegen im Promotion-Zeitraum bei 19,99 Euro. Zusätzlich wird je nach gewähltem Kabel-Tarif ein Startguthaben von bis zu 120 Euro gewährt. Darüber hinaus entfällt das Bereitstellungsentgelt. Und den Premium-Router FRITZ!Box 6660 gibt’s für 24 Monate zu 0,- Euro dazu. Die Preis-Promotion ist befristet bis zum 28. Februar 2024.

Kabel, DSL und Glasfaser: Unterschiedliche Technologie, gleicher Preis

Mit Vermarktungsstart des neuen Kabel-Portfolios kosten Internet-Zugänge mit gleichen Übertragungsgeschwindigkeiten gleich viel – unabhängig, ob der Zugang über Kabel, DSL oder Glasfaser erfolgt. Im Vermarktungsfokus stehen fünf Preispunkte, die mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigen – beginnend mit 39,99 Euro für 50 Mbit/s bis 64,99 Euro für 1.000 Mbit/s. Lediglich der Tarif GigaZuhause 1000 Glasfaser weicht von dieser Preis-Logik ab – er kostet monatlich 79,99 Euro.

Unverbindlich Highspeed testen – dank Wechselgarantie

Vodafone bietet seinen Kunden in den neuen Kabel-Tarifen zum Ende des 9. Vertragsmonats eine so genannte Wechselgarantie.  In diesem Zeitraum können sie die schnellste am Wohnort verfügbare Internet-Geschwindigkeit unverbindlich testen. Erst zum Ende des Test-Zeitraums müssen sie sich entscheiden und können dann in einen beliebigen niedrigeren Festnetz-Tarif mit mindestens 100 Mbit/s wechseln. Die bisherige Laufzeit bleibt dabei unverändert.

Das neue Kabel-Angebot gibt es ab dem 29. November unter:
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/

SaleBestseller No. 1
XIAOMI Redmi A5 Smartphone, 3+64GB, Black, Superklare 32MP AI-Kamera, 5200mAh Akku, Leistungsstarker Octa-Core-Prozessor, Immersives 6,88" 120Hz Display
  • [32MP superklare Bilder] Komplett AI-gestützte Zweifach-Kamera.Ein neues AI-Bildgebungssystem mit Zweifach-Kamera für klarere Bilder und ein verbessertes Fotoerlebnis.
  • [Großer 5200mAh Akku mit langer Lebensdauer] Die extrem große Akkukapazität macht das Gerät ideal fürs Lesen und das Ansehen von Filmen über längere Zeiträume hinweg – ohne sich Sorgen über ausgehenden Strom machen zu müssen.
  • [6,88" Display mit hoher Bildwiederholrate] Flüssigeres und immersiveres Erlebnis.Tauche dank des großen Displays in Filme, Bücher und Dokumente ein. Unterstützt eine adaptive Bildwiederholfrate von bis zu 120 Hz für eine flüssigere Performance.
  • [Aufgefrischte Formensprache] Verbessertes Erscheinungsbild.Ein stylischer flacher Rahmen mit einer erhabenen Kameradeko sorgt für ein ebenso modernes wie funktionales Design.
SaleBestseller No. 2
ZTE Blade A35e, Android-Handy, Smartphone ohne Vertrag: 2GB+64GB Speicher, Silvery Gray, 5000 mAh Batterie & 6.52" HD+Display
  • Display: Das ZTE Blade A35e verfügt über ein 6.52" HD+Display, das klare Bilder und eine komfortable Bedienung bei Filmen, Spielen oder Surfen bietet–ideal für ein modernes Smartphone-Erlebnis.
  • Batteriekapazität: Mit einer 5000 mAh-Batterie hält dieses Handy den ganzen Tag durch–perfekt für Nutzer, die ihr Handy ohne Vertrag intensiv nutzen und langlebige Autonomie benötigen.
  • Leistungsstarker Prozessor: Der Acht-Kern-Prozessor des ZTE Blade A35e garantiert nahtlose App-Wechsel und effizientes Mehrfacharbeiten, making es zu einem zuverlässigen Android-Handy für Alltag und Beruf.
  • Speicher: Mit 64 GB interner Speicher (erweiterbar über MicroSD) und 2 GB RAM haben Sie genug Platz für Apps, Fotos und Videos–ein Plus für ein Smartphone in dieser Preisklasse.
  • Designstil: Das elegante und minimale Design in Silvery Gray verleiht dem Blade A35e einen edlen Look, während die 6.52" Formfaktor eine ergonomische Haltung als Handy ohne Vertrag ermöglicht.
SaleBestseller No. 3
Xiaomi Redmi Note 14 Smartphone, 8 + 256GB, Black, 108MP AI-Kamerasystem, 5500mAh Akku, 120Hz Augenschutzdisplay, AI-Funktionen (kein Ladegerät enthalten)
  • 108MP AI-Kamerasystem
  • 5500mAh Akku mit 33W TurboCharge
  • MediaTek Helio G99-Ultra, 6nm Fertigungsprozess-Technologie
  • Corning Gorilla Glass 5
  • 120Hz Augenschutzdisplay, Berührungssteuerung mit nassen Fingern

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 3.10.2025 um 08:32 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Close Menu