VoD-Dienste
Neue Streaming-Dienste: Mehr Filme und Serien
25. März 2022
| Heft 04/2022
| M. Bjelajac
PDF-Download
Seitdem Disney+ im März 2020 in Deutschland an den Start ging, gab es hierzulande eine Konsolidierungsphase, in der keine weiteren großen Streamingdienste gelauncht wurden. Nichtsdestotrotz war schon damals abzusehen, dass damit ein Trend ausgelöst wurde, der schon bald auch auf dem deutschen Markt zu spüren sein würde, denn nach dem Vorbild des Mauskonzerns haben auch andere Hollywoodstudios beschlossen, ihre Inhalte auf eigenen Streamingdiensten anzubieten statt sie an Netflix, Prime Video und Co. zu lizenzieren. 2022 markiert nun das Jahr, in dem mit Peacock, Paramount+ und Discovery+ gleich drei Video-on-Demand-Angebote großer US-amerikanischer Medienkonzerne auf den deutschen Markt drängen. Nachdem Peacock, der Streamingdienst von NBCUniversal, bereits im Januar gestartet ist, folgen die Anbieter Paramount und Discovery im Laufe des Jahres. Während einige Film- und Serienfans aufgrund des immer unübersichtlicher werdenden Angebots die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, dürften andere sich wiederum fragen, wann mit HBO Max einer der meisterwarteten Video-on-Demand-Dienste endlich nach Deutschland kommt. Unsere Einschätzung diesbezüglich, alle wichtigen Hintergründe zu den neuen Marktteilnehmern und wie etablierte Player wie Disney+ auf die verschärfte Konkurrenz reagieren, erfahren Sie in unserem Artikel.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
Vorschau (Doppelseiten s. u.)
microdata author