Skip to main content
search
0

„Tatort“ im ORF

26. Juli 2019

„Unvergessen“ wird er bleiben – Harald Krassnitzer in seinem 30. Fall: Erstmals in der mehr als 40-jährigen Geschichte wird in dieser Jubiläumsfolge Kärnten zum „Tatort“. Zum Opfer wird am Sonntag, dem 28. Juli, um 20.15 Uhr in ORF 2 niemand Geringerer als Kommissar Moritz Eisner selbst.

Denn der Chefinspektor wird angeschossen, kann sich aber infolge einer Kopfverletzung danach nicht mehr an den Tathergang erinnern. Und so beginnt für ihn und Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) eine aufwendige Spurensuche, bei der das rot-weiß-rote Ermittlerduo auf tiefe Abgründe und alte Geheimnisse stößt.

In weiteren Rollen dieses Austro-„Tatort“-Dakapos sind neben Krassnitzer und Neuhauser u. a. Tanja Raunig, Merab Ninidze, Juergen Maurer, Bojana Golenac, Peter Raffalt, Christopher Ammann, Aaron Karl, Peter Mitterrutzner, Hubert Kramar, Stefan Puntigam und Gerhard Liebmann zu sehen. Für Regie und Drehbuch (nach Motiven von Bernd Liepold-Mosser) zeichnet Sascha Bigler verantwortlich.

Und die starbesetzte Spurensuche im ORF-„Tatort“-Dakapo-Sommerreigen geht noch weiter: Gemeinsam mit Publikumsliebling Adele Neuhauser ermittelt Harald Krassnitzer in „Abgründe“ (4. August) und „Paradies“ (11. August).

Inhaltliches

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) wird in Kärnten angeschossen. Durch die Kopfverletzung hat er eine retrograde Amnesie und kann sich nicht an die Tat erinnern. Niemand weiß, was er dort gemacht hat. Trotz Krankenstandes sucht Moritz in seinem Büro nach Hinweisen, doch sein Chef schickt ihn wieder heim. Schließlich macht sich Eisner auf den Weg nach Kärnten, um herauszufinden, was tatsächlich passiert ist. Er lässt sich im örtlichen Gasthof nieder und wird schon bald von Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern erkannt.

Nachdem Eisners Tochter Claudia (Tanja Raunig) völlig aufgelöst bei Bibi Fellner (Adele Neuhauser) anruft, folgt ihm diese nach Kärnten. Gemeinsam gehen Moritz und Bibi auf Spurensuche. Nach und nach tauchen vermeintliche Puzzleteile auf, und als eine Leiche im Steinbruch von Herrn Wiegele (Juergen Maurer), in dem auch Moritz angeschossen wurde, gefunden wird, scheint sich der Fall in die rechte Szene zu verlagern. Aber liegt der angeschlagene Eisner mit seinen Vermutungen richtig?

„Tatort – Unvergessen“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von Graf Filmproduktion, mit Unterstützung vom Land Kärnten.

Quelle: ORF

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Close Menu